21. September 2014
Menschen

1500 Enten schwammen um die Wette

Rund 5000 Besucher kamen zum Kinderfest anlässlich des Weltkindertages in den Bürgerpark. Fotos: André Pausee

Ein buntes Programm mit vielen Aktionen lockte zum Weltkindertag rund 5000 Besucher in den Bürgerpark

Von André Pause

Braunschweig. Da lachte nicht nur das Kinderherz! Das große Fest anlässlich des Weltkindertages lockte rund 5000 große und kleine Besucher in den Bürgerpark. Unter anderem wurde fleißig gebastelt, geschminkt, geklettert und mit Alltagsgegenständen musiziert. Auf der Bühne regte Kulturpädagoge und Klangkünstler Michael Bradke mit einer Art „kleiner Klatschkunde“ zum Mit- und Nachmachen an.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder das Entenrennen. Pünktlich um 15.30 Uhr wurden die etwa 1500 Enten an der Drachenbrücke zu Wasser gelassen. Diese konnten im Vorfeld für drei Euro pro Stück erworben werden. Der Erlös aus dem Verkauf der putzigen gelben Plastiktiere geht komplett an den Förderverein Camiri, der Kindern und Jugendlichen in der bolivianischen Stadt eine Perspektive gibt. In diesem konkreten Fall wird ein Straßenkinderprojekt unterstützt.
Die 30 schnellsten Enten, beziehungsweise deren Erwerber, erhielten tolle Sachpreise. Als Hauptgewinn wurde ein Wochenendurlaub für eine Familie auf dem Jugendzeltplatz Lenste ausgelobt. Über den konnte sich der achtjährige Jannis freuen. Seine „Badman-Ente“ war schneller als alle anderen.
Weitere Platzierungen können ab dem kommenden Mittwoch bei der Jugendförderung der Stadt Braunschweig unter der Rufnummer 470/ 85 25 erfragt werden.

Auch interessant