29. März 2014
Menschen

17 400 Bürger putzten ihre Stadt

Super Wetter und super Ergebnis beim Braunschweiger Stadtputztag.

Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer (2.v.r.) bei den Geocachern an der Bundesallee, hier mit Gero Gunkel, Mathias Arndt (v.l.) und Burkhard Klein (r.). Foto: Thomas Ammerpohl

Von Martina Jurk, 30.03.2014.
Braunschweig. „Es spricht für eine Stadt, wenn sie so engagierte Bürger hat“, lobte Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer gestern beim Stadtputztag. 17 400 Braunschweiger, davon 12 200 Schüler und Kita-Kinder beteiligten sich.

Das super Wetter war perfekt für die Putzaktion. So waren viele in der Gemeinschaft unterwegs, mit Freunden, Kollegen, der Freiwilligen Feuerwehr oder mit dem Sportverein. Der Stadtbaurat, der den erkrankten Oberbürgermeister vertrat, besuchte Gruppen von Geocachern an der Bundesallee und von der Freiwilligen Feuerwehr Lamme. Der Stadtputztag sei für viele eine schöne Gemeinschaftsveranstaltung, bei der sie gleichzeitig etwas Sinnvolles für ihre Stadt tun und ein Zeichen setzen könnten, dass ein sauberes Umfeld gut für die Umwelt sei und die Lebensqualität verbesserte, sagte Heinz-Georg Leuer.
Am Freitag sammelten bereits Schüler und Kindergartenkinder fleißig Müll. Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer dankte den engagierten Bürgern für ihren Einsatz. „Und wir hoffen, dass das auch denen Eindruck macht, die Müll immer noch achtlos wegwerfen, und diese sich daran ein Beispiel nehmen“, sagte er.
Dank gebühre auch den zahlreichen Wirtschaftsunternehmen, die den Stadtputztag, insbesondere die große Abschlussfeier auf dem Platz der Deutschen Einheit, unterstützen.
Dort war die Stimmung am Nachmittag ausgelassen. Dafür sorgte auch das fast schon sommerliche Wetter. Bei Musik, Bratwurst, kühlen Getränken und anderen Leckereien, Kleinkunstdarbietungen, Sport- und Spielmöglichkeiten feierten die Braunschweiger den Abschluss eines gelungenen Stadtputztags.

Auch interessant