29. Mai 2018
Kultur

200 Oldtimer blitzten in der Sonne

Das 10. Oldtimer-Treffen des SC Fallersleben war ein voller Erfolg

Von Andreas Stolz, 29.05.2018

Fallersleben. Diese Automobile brachten die Augen von Oldtimer-Fans zum Strahlen. In Fallersleben war die Geschichte der Mobilität live zu erleben. In der Westerstraße und am Denkmalplatz standen sie chromblitzend in Reihe: Die metallenen Zeitzeugen auf zwei oder vier Rädern aus den vergangenen neun Jahrzehnten.
Der SC Fallerleben um den Organisator Ralf Kulak hatte zum 10. Oldtimer-Treffen eingeladen. Die Resonanz bei blauem Himmel und weißen Schäfchenwolken war überwältigend: „Ich habe habe eben 156 Autos gezählt, die Motorräder muss ich noch hinzurechen“, äußerte Ralf Kulak nach einem Rundgang am frühen Mittag. Da weiterhin historische Fahrzeuge anrollten, dürften die Passanten, die entspannt über diese „kurzzeitige Automeile“ bummelten, mehr als 200 Oldtimer in Augenschein genommen haben.

Das älteste Fahrzeug fuhr die Feuerwehr. Der Verein „Freunde alter Feuerwehrfahrzeuge“ aus Süpplingen war mit einem Magirus, Baujahr 1925, in die Hoffmannstadt gekommen. Die hatte eine Stunde gedauert. Siegfried Müller, Franz Poje und Vereinsvorsitzender Christian Möllering wurden mit ihrem „historischen Brandschutz-Juwel“ bewundert und hatten viel zu erklären. Blickfang und akustisches Lockmittel war das „Zapfwellenorchester“ von Otto Troppmann aus Weyhausen und Winfried Ruloffs aus Neudorf/Platendorf. Die beiden Tüftler aus dem Landkreis Gifhorn haben einen alten Trecker mit inzwischen zehn Instrumenten ausgestattet, alles läuft automatisch und auf mechanischer Basis. Immer wieder gewünscht bei diesem Treffen: Die Dudelsackklänge vom „Zapfwellenorchester“.

Ansonsten gab’s Oldtimer und Youngtimer – Letztere müssen mindestens 30 Jahre gelaufen sein – am „optischen Fließband“. Messerschmidt-Kabinenroller, Trabbis, schnittige, geschichtsträchtige Autos von Porsche und auch Käfer hatten ein Stelldichein in Fallersleben. Der gebürtige Schweizer Manfred Hügli, der jetzt in Gifhorn lebt, brach eine Lanze für dieses vom MSC Fallersleben organisierte Oldtimer-Treffen: „Hier findet man echte Raritäten.“

Auch interessant