25. Juli 2021
Aktiv

80 Kilometer von Braunschweig zum Brocken – für den guten Zweck

Brockentour 2021 startet am 7. August – Mitwandern? Anmeldungen sind noch möglich

Jeder kann bei der Brockentour mitmachen, denn jeder geht so weit er kann. Foto: privat/oh

Braunschweig. Rein in die Wanderschuhe und rauf auf den Brocken. „Wir wollen etwas bewegen, deshalb bewegen wir uns“! – unter diesem Motto findet am 7. August zum wiederholten Mal die Brockentour statt.

Und darum geht’s: Wandern für den guten Zweck. Der Erlös aus den Anmeldegebühren der Teilnehmer kommt in vollem Umfang drei Vereinen in der Region zugute. Und jeder Teilnehmer (oder Sponsor) kann dabei selbst wählen, welche Initiative er mit seinem Beitrag unterstützen möchte: Die Tierhilfe Wolfsburg e.V., die Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt oder die Aufforstung des Harzes über das Wald-Projekt der United Kids Foundation.

„Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr dreimal die 80 schaffen: 80 Teilnehmer, jeweils 80 Euro Anmeldegebühr und 80 Kilometer Wegstrecke“, so Dajana Schmidt, die gerade mitten in den Vorbereitungen für das Event steckt. Die Wanderung sei so angelegt, dass jeder, unabhängig von Alter und Fitnessgrad, mitgehen könne – eben so weit, wie ihn die Füße tragen und jeder in seinem eigenen Tempo.

Die Gesamtgruppe teilt sich ganz automatisch in kleine Grüppchen auf. Ein Begleitbus transportiert die Wechselsachen der Teilnehmer zu den jeweiligen Zwischenstationen. Hier ist auch der Ein- und Ausstieg möglich, oder eben zwischendurch, aber: Wer nicht mehr weitergehen kann oder möchte, muss sich in diesem Jahr aufgrund von Corona zur Sicherheit selbst einen Abholer organisieren, der ihn bei Bedarf von der Strecke einsammeln kann. Auch ein eigenes Testzentrum wird für das Event eingerichtet. „Jeder sorgt für sich selbst, nimmt sich sein Essen, Getränke und seine Sachen mit. Wir haben zur Entlastung das Transportmittel und einen Bäcker, der etwas liefert“, erläutert Dajana Schmidt.

Die Idee zur Brockentour stammt von Krav-Maga-Trainer Patrick Krüger. Mit ihm ist Dajana Schmidt seit vielen Jahren dick befreundet und unterstützt ihn, gemeinsam mit drei weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern nach Kräften bei der Organisation des Events.

Los geht‘s am Samstag, 7. August, um 9 Uhr am Stöckheimer Zoo in Braunschweig. Von hier aus wandern die Teilnehmer über Werlaburgdorf und Vienenburg nach Bad Harzburg. Dort trifft die Truppe gegen 21 Uhr ein und sammelt sich. Und es besteht die Möglichkeit, noch ein- oder auszusteigen, bevor der finale Marsch auf den Brocken beginnt.

Wer bei der Brockentour 2021 dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 6. August anmelden. „Wir suchen noch Teilnehmer, Unterstützer und Sponsoren“, so Schmidt. Nicht jeder, der teilnehmen möchte, könne die 80 Euro Anmeldegebühr aufbringen, nicht jeder, der diese Summe locker spenden könne, möchte die Wanderung mitmachen.

Auch interessant

24. Juli 2021
Neue Helmstedter

80 Kilometer von Braunschweig zum Brocken – für den guten Zweck

Braunschweig. Rein in die Wanderschuhe und rauf auf den Brocken. „Wir wollen etwas bewegen, deshalb bewegen wir uns“! – unter diesem Motto findet am 7. August zum wiederholten Mal die Brockentour statt.

Und darum geht’s: Wandern für den guten Zweck. Der Erlös aus den Anmeldegebühren der Teilnehmer kommt in vollem Umfang drei Vereinen in der Region zugute. Und jeder Teilnehmer (oder Sponsor) kann dabei selbst wählen, welche Initiative er mit seinem Beitrag unterstützen möchte: Die Tierhilfe Wolfsburg e.V., die Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt oder die Aufforstung des Harzes über das Wald-Projekt der United Kids Foundation.

„Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr dreimal die 80 schaffen: 80 Teilnehmer, jeweils 80 Euro Anmeldegebühr und 80 Kilometer Wegstrecke“, so Dajana Schmidt, die gerade mitten in den Vorbereitungen für das Event steckt. Die Wanderung sei so angelegt, dass jeder, unabhängig von Alter und Fitnessgrad, mitgehen könne – eben so weit, wie ihn die Füße tragen und jeder in seinem eigenen Tempo.

Die Gesamtgruppe teilt sich ganz automatisch in kleine Grüppchen auf. Ein Begleitbus transportiert die Wechselsachen der Teilnehmer zu den jeweiligen Zwischenstationen. Hier ist auch der Ein- und Ausstieg möglich, oder eben zwischendurch, aber: Wer nicht mehr weitergehen kann oder möchte, muss sich in diesem Jahr aufgrund von Corona zur Sicherheit selbst einen Abholer organisieren, der ihn bei Bedarf von der Strecke einsammeln kann. Auch ein eigenes Testzentrum wird für das Event eingerichtet. „Jeder sorgt für sich selbst, nimmt sich sein Essen, Getränke und seine Sachen mit. Wir haben zur Entlastung das Transportmittel und einen Bäcker, der etwas liefert“, erläutert Dajana Schmidt.

Die Idee zur Brockentour stammt von Krav-Maga-Trainer Patrick Krüger. Mit ihm ist Dajana Schmidt seit vielen Jahren dick befreundet und unterstützt ihn, gemeinsam mit drei weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern nach Kräften bei der Organisation des Events.

Los geht‘s am Samstag, 7. August, um 9 Uhr am Stöckheimer Zoo in Braunschweig. Von hier aus wandern die Teilnehmer über Werlaburgdorf und Vienenburg nach Bad Harzburg. Dort trifft die Truppe gegen 21 Uhr ein und sammelt sich. Und es besteht die Möglichkeit, noch ein- oder auszusteigen, bevor der finale Marsch auf den Brocken beginnt.

Wer bei der Brockentour 2021 dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 6. August anmelden. „Wir suchen noch Teilnehmer, Unterstützer und Sponsoren“, so Schmidt. Nicht jeder, der teilnehmen möchte, könne die 80 Euro Anmeldegebühr aufbringen, nicht jeder, der diese Summe locker spenden könne, möchte die Wanderung mitmachen.

Info

Anmeldung und weitere Informationen gibt es im Internet unter folgender Adresse: www.network-goes-brocken.de
Kontakt für Nachfragen: Jörg: 0151/46712725
Dajana: 0160/93594888

Auch interessant