4. Juni 2022
Allgemein

9-Euro-Tickets: Bereits mehr als 36 000 verkauft

Entlastung bis zum 31. August • Verkauf über VRB-App läuft jetzt auch

Im Bereich des Regionalverbands Großraum Braunschweig sind schon (wie hier in Wahrenholz) oder werden aktuell noch (wie beispielsweise in Braunschweig-Gliesmarode) Bahnhöfe und -anlagen komplett umgebaut und modernisiert. Foto: Marion Korth

Region (sd). Seit rund einer Woche ist das 9-Euro-Ticket im Vorverkauf erhältlich. Seit dem 1. Juni gilt es bundesweit in allen Nahverkehrszügen, in U-, S- und Straßenbahnen sowie Bussen. Bis zum 31. August können alle Personen ab sechs Jahre für nur 9 Euro einen Monat lang den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Kinder unter sechs Jahren fahren wie bisher kostenlos.

Bis zum 31. Mai wurde das günstige Ticket im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) bereits mehr als 36 000 mal gekauft. Allein bei der Braunschweiger Verkehrs-GmbH sind es bis dahin 17 500 Verkäufe gewesen. Gekauft wurden die Tickets bei den Servicecentern der Verbundpartner, an den Fahrscheinautomaten an den Bahnhöfen in der Region und in den Stadtbahnen oder beim Fahrpersonal in den Bussen.
Auch in der VRB-App „VRB Fahrinfo & Tickets“ können Kunden ab sofort das Ticket digital kaufen und gleich auf ihre Smartphones laden. Technische Probleme hatten dazu geführt, dass dieses Ticket erst mit Verzögerung nun auch in der VRB-App zur Verfügung steht. Damit das Ticket ordnungsgemäß konfiguriert und gekauft werden kann, wird ein Update benötigt. Je nach Einstellung muss das Update in den Stores für Android und iOS manuell heruntergeladen werden.

„Es ist gut, dass es das Angebot jetzt gibt und der ÖPNV als wesentlicher Bestandteil der Mobilitätswende mehr in den Mittelpunkt des Bewusstseins rückt. Wir sind vorbereitet und freuen uns auf die vielen neuen Fahrgäste, die für ihren Arbeitsweg jetzt auf Bus und Bahn umsteigen oder auch die Region mit dem Ticket neu entdecken werden“, betonten die VRB-Geschäftsführer Jörg Reincke und Ralf Sygusch.
Alle Informationen und eine Fragen-Antworten-Übersicht zum 9-Euro-Ticket sind unter www.vrb-online.de nachzulesen.
Die bundesweite Bilanz nach dem erste „Fahrtag“, dem 1. Juni, fiel gut aus, zu Pfingsten könnte es in Bussen und Bahnen aber voller werden.

Auch interessant