21. April 2020
Gesundheit

Ab sofort gilt Maskenpflicht

Stadt schreibt Behelfsmundschutz für alle vor

Ab Samstag herrscht auch in Braunschweig Maskenpflicht.

Braunschweig. Bisher war die Akzeptanz von sogenannten Behelfsmasken im Alltag eher zögerlich, jetzt wird uns die Entscheidung zum Thema Mundschutz abgenommen: Ab dem kommenden Samstag gilt auch in Braunschweig die Pflicht zum Tragen eines Behelfsmundschutzes. Das hat die Stadt am Montag bekannt gegeben.

Das Betreten von Geschäften und Behörden oder die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sind dann nur noch mit einer entsprechenden Bedeckung von Mund und Nase möglich, einer sogenannten „Alltagsmaske“. Im Vordergrund steht dabei die Funktion als Spritzschutz beim Sprechen, Husten und Niesen. Wer sich bisher noch nicht versorgt hat, muss sich also zeitnah kümmern. Auf der Internetseite braunschweigzeigtmaske.de gibt es einen „Maskenfinder“.

Das Team hinter „braunschweigzeigtmaske“ (von links nach rechts): Marcel Tschada, Tina Omeragic, Bana Ahmed, Benedikt Winter und Johannes Weinert. Nicht auf dem Bild ist Franziska Bloch. Fotomontage: privat

Wer noch keine Gesichtsmaske hat, kann sich vorerst mit einem Tuch oder Schal behelfen – eine dauerhaft gute Lösung ist das jedoch nicht. Seit der vergangenen Woche macht sich die Internetseite braunschweigzeigtmaske.de für die Akzeptanz von Masken im Alltagsgebrauch stark. Hinter der Initiative steht eine Gruppe von sechs Studierenden der TU Braunschweig: „Wir studieren gemeinsam Wirtschaftsinformatik und möchten unsere erlernten Fähigkeiten einsetzen. So kam die Idee des Maskenfinders auf“, erklärt Johannes Weinert. Hauptarbeit sei es gewesen, Schneidereien als Partner zu gewinnen. „Es hatten ja noch alle zu“.

Die Seite zeigt den nächstgelegenen Betrieb an, bei dem man sich eine Maske telefonisch bestellen und dann abholen kann. Die Preise legen die Betriebe je nach Ausführung selbst fest, sie liegen um zehn Euro. „Wichtig war uns, dass die Masken wiederverwendbar sind“, sagt Johannes Weinert.
Bisher haben sich neun Schneidereien als Kooperationspartner eingetragen – weitere sind höchst willkommen um die steigende Nachfrage besser zu verteilen.

Auf Instagram wirbt die Initiative mit dem Hashtag #smilethroughthemask für die Akzeptanz der Gesichtsmasken. TU-Maskottchen Lehr-Leo und die TU-Präsidentin sind bereits mit einem Lächeln hinter der Maske vertreten.

Auch interessant