25. März 2014
Sportliches

Aus den USA in die Eintracht-Familie

Fußball: Omar Castro gilt als großes Fußballtalent – Das Idol des 18-Jährigen ist Barcelonas Xavi.

Blick ins große Stadion: Omar Castro will hoch hinaus. Foto: rk

Von Robin Koppelmann, 26.03.2014.

Braunschweig. Für ein großes Fußballertalent wirkt Omar Castro auf den ersten Blick recht schüchtern. Erst im Februar feierte der US-Amerikaner seinen 18. Geburtstag, Fragen beantwortet er noch etwas zögerlich und auf Englisch. Dass es sich bei dem 1,73 Meter großen Kicker dennoch um einen Rohdiamanten zu handeln scheint, bestätigt Eintrachts Nachwuchskoordinator Sven Gartung: „Er ist auf seiner Position einer der besten Spieler Nordamerikas“.

Nicht zuletzt deshalb hat sich Eintracht frühzeitig die Dienste des defensiven Mittelfeldspielers gesichert. Noch bevor Castro aufgrund seiner amerikanischen Staatsbürgerschaft als minderjähriger Spieler überhaupt spielberechtigt war, verpflichteten ihn die „Löwen“ langfristig.
Seit seinem Geburtstag Anfang des Jahres darf er nun auch bei Punktspielen mitmischen: In Sascha Eickels U19-Erfolgsmannschaft spielt er auf der „Sechs“ – seiner Lieblingsposition: „Mein fußballerisches Idol ist Xavi“, nennt Castro ein prominentes Vorbild. Denn Xavi zieht beim großen FC Barcelona auf der gleichen Position die Fäden.
Dass Castros Weg ebenfalls mal ganz nach oben führen kann, ist nicht unmöglich: Für die amerikanische U18-Nationalmannschaft debütierte er unlängst bei einem Blitzturnier, spielte gegen Spanien und Argentinen: „Eine tolle Erfahrung, auch wenn wir die Spiele knapp verloren haben“, befindet Castro, der seine sportliche Analyse in Deutschland direkt mit Experten vornehmen konnte.
Nachdem er zunächst bei Sven Gartungs Eltern aufgenommen wurde, lebt er derzeit bei der Familie von Ex-Profischlussmann Jens Richwien: „Ich verdanke allen enorm viel“, gibt sich Castro bescheiden – sogar viel bescheidener, als es bei einem solchen Fußballtalent wohl erwartet worden wäre.

Auch interessant