2. August 2013
Menschen

Ausbildungsbeginn bei der Stadt Salzgitter

Unbefristete Übernahme garantiert

Stadtrat Ekkehard Grunwald (ganz links), Ausbildungsbetreuerin Corinna Behrens (2. von links) und Ausbildungsleiterin Heike Korzer (3. von links) zusammen mit den neuen Auszubildenden vor dem Rathaus. Ganz rechts steht der Fachdienstleiter Personal und Organisation, Thomas Albrecht.

Für 13 junge Frauen und Männer begann am Donnerstag, 1. August, die berufliche Ausbildung bei der Stadtverwaltung Salzgitter. Stadtrat Ekkehard Grunwald begrüßte im Namen von Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Rahmen einer Einführungsveranstaltung die neuen Nachwuchskräfte.

Einführend erklärte Grunwald, „dass durch die angebotene qualifizierte Ausbildung beziehungsweise das duale Studium die angehenden Bediensteten befähigt werden, zukünftig zum Wohle der Einwohner der Stadt Salzgitter zu handeln.“ Fachdienstleiter Personal und Organisation, Thomas Albrecht, wünschte ihnen einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf und wies auf die Übernahmegarantie von Oberbürgermeister Klingebiel hin.

Der eingestellte Personenkreis wird im Studiengang „Allgemeine Verwaltung Schwerpunkt Öffentliches Recht“, als Verwaltungsfachangestellte, medizinische Fachangestellte beziehungsweise Fachinformatiker ausgebildet werden. Die Auswahl der Nachwuchskräfte des Einstellungsjahrgangs erfolgte im Herbst 2012 aus insgesamt 511 Bewerbungen.
Für das Jahr 2014 läuft bereits auch schon die Bewerbungsphase bei der Stadt Salzgitter. Noch bis zum 20. November 2013 können Interessierte über das Internet, www.salzgitter.de, eine Bewerbung für einen Ausbildungs- oder Studienplatz abgeben.
Angeboten werden Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufen: duales Studium im Beamtenverhältnis, Verwaltungsfachangestellter, Gärtner – Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau, Straßenwärter sowie zum 1. Dezember 2014 eine Ausbildung zum Hygienekontrolleur im Praktikantenverhältnis. Auch für den Einstellungsjahrgang 2014 gilt die Übernahmegarantie des Oberbürgermeisters.

Quelle: Stadt Salzgitter

Auch interessant