Von Jens Neumann, 02.01.2018
Wolfsburg. In den beiden Heimspielen gegen die Kellerkinder aus Krefeld und Straubing hatten die Wolfsburger die Punkte liegengelassen. Doch die „Big Points“ zum Jahreswechsel fuhren die Eishockey-Cracks der Grizzlys dafür ein. Die Wolfsburger gewannen das letzte Spiel in 2017 beim direkten Konkurrenten Kölner Haie mit 4:3 (3:1, 1:2, 0:0) und untermauerten damit ihren vierten Tabellenrang in der DEL.
Grizzlys-Cheftrainer Pavel Gross konnte im Vergleich zur 3:4-Niederlage gegen Schlusslicht Straubing Tigers wieder auf seine Stürmer Mark Voakes und Marcel Ohmann sowie Goalie Felix Brückmann bauen.
Mit Kamil Kreps, Kris Foucault, Torsten Ankert sowie Alex Roach fehlten jedoch weiter wichtige Akteure – die Grippewelle hatte den Wolfsburgern doch arg zugesetzt.
Dennoch fanden die Gäste in Köln hervorragend ins Spiel und durften bereits in der sechsten Minute im Powerplay jubeln: Kapitän Tyler Haskins (6.) markierte das 1:0.
Nur 88 Sekunden später stand es aber unentschieden, als Felix Schütz einen Abwehrfehler zum Ausgleich nutzte.
Und es ging turbulent weiter im ersten Drittel: Nachdem Sebastian Furchner (8.) und Alexander Karachun (14.) jeweils am Pfosten gescheitert waren, durften die Grizzlys noch doppelt jubeln.
Alexander Weiß (14.) erzielte an alter Wirkungsstätte im Nachschuss das 2:1 für die Wolfsburger, Mark Voakes erhöhte 34 Sekunden vor Ende des ersten Drittels nach einem Konter sogar auf 3:1.
Und: Jerry Kuhn parierte nur wenige Sekunden später einen Penalty von Kölns Sebastian Uvira.
In der 25. Minute erhöhte ausgerechnet Marcel Ohmann, erst vor der Saison aus Köln in den Allerpark gewechselt, auf 4:1 für die Wolfsburger – es war auch sein erstes Tor im Dress der Grizzlys.
„Natürlich bin ich happy über mein erstes Tor für die Grizzlys. Dass es ausgerechnet in Köln passiert, ist sicher kurios. Wir haben heute drei wichtige Punkte erkämpft und können nun ins neue Jahr rutschen“, meinte Marcel Ohmann nach dem Spiel.
Entschieden war die Partie mit Ohmanns Treffer allerdings noch lange nicht.
Felix Schütz (36.) und Blair Jones (38.) brachten die Kölner Haie kurz vor Ende des zweiten Drittels auf 3:4 heran – und läuteten damit ein spannendes Schlussdrittel ein.
In dem hatten die Wolfsburger das Geschehen aber weitgehend unter Kontrolle und durften sich am Ende auch auf Torwart Jerry Kuhn verlassen, der die drei Punkte festhielt.
Mit zwei Auswärtsspielen geht’s für die Wolfsburger zu Jahresbeginn weiter: Am Mittwoch (19.30 Uhr) sind die Grizzlys in Ingolstadt gefordert, am Freitag (19.30 Uhr) gastieren sie in Augsburg.
Das erste Heimspiel in 2018 folgt am Sonntag, wenn die Kölner Haie von 16.30 Uhr an in der Eis Arena ihre Visitenkarte abgeben.