5. Juli 2019
Aktiv

Braunschweig sammelt Radkilometer

Aktion „Stadtradeln“ ab 25. August: Für’s Klima und die Gesundheit in die Pedale treten

Stadtradeln 2018: Das Team aus Verwaltung und Stadtrat der Stadt Braunschweig war auch mit am Start und sammelte fleißig Radkilometer. Foto: Archiv/ Florian Kleinschmidt

Braunschweig (sd). Für’s Klima, die eigene Gesundheit und den Spaß am Radfahren: Vom 25. August bis 14. September sind alle Braunschweiger aufgerufen, beim „Stadtradeln“ mitzumachen. An dieser weltweiten Aktion des Klima-Bündnisses zur Vermeidung von CO2 beteiligt sich die Löwenstadt bereits zum dritten Mal.

Ob zur Arbeit, zur (Hoch-)Schule oder in der Freizeit – an 21 Tagen sollen dabei möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Es gilt, in dieser Zeit möglichst viele Wege CO2-vermeidend mit dem Fahrrad zurückzulegen, die Radkilometer aufzuzeichnen und so ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Mitmachen können alle, die in der Stadt Braunschweig wohnen, arbeiten, einem Verein oder einer Schule oder Hochschule angehören. Wo und zu welchem Zweck die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant. Ausgeschlossen sind lediglich Radwettkämpfe und Trainings auf stationären Geräten.

Dank der Unterstützung durch regionale Partner können sich alle Teams und Teilnehmer auf attraktive Gewinne freuen. Neben Sachpreisen wie Fahrradhelmen, Fahrradschlössern oder Satteltaschen und Gutscheinen wartet ein brandneues Trekkingrad auf einen neuen Besitzer.
In folgenden Kategorien werden die besten Einzel- oder Teamleistungen prämiert:

• Das Team mit den meisten Kilometern.
• Das Team mit den meisten Teilnehmern.
• Die Top 10 der Teilnehmer mit den meisten Kilometern.
• Die Familie mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
• Die Schule mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
• Der Verein mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
• Das Unternehmen mit den meisten Kilometern pro Teammitglied.
• Zudem werden unter allen Anmeldungen weitere Preise verlost.

Alle Fahrradbegeisterten und solche, die es werden wollen, können sich unter www.stadtradeln.de/braunschweig anmelden, dem Offenen Team oder einem anderen Team beitreten oder ein eigenes gründen.
2017 hat Braunschweig erstmals am „Stadtradeln“ teilgenommen und war auf Anhieb auf Platz 14 von 620 teilnehmenden Kommunen geradelt.

Im vergangenen Jahr verbesserte sich die Stadt trotz deutlich größer gewordener Konkurrenz um zwei Plätze auf Rang 12 und ließ erneut alle niedersächsischen Städte hinter sich. 4 048 Radfahrer aus Braunschweig legten in 254 Teams insgesamt 818 526 Kilometer mit dem Zweirad zurück.

Auch interessant