3. August 2015
Politisches

Brückenbau im Zeitplan

Berkenbuschstraße: Lückenschluss zwischen Stöckheim und Rüningen.

Die neue Brücke nimmt Gestalt an. Die Autos fahren links davon über die Behelfsbrücke an der Baustelle vorbei. Foto: Thomas Ammerpohl

Von Martina Jurk
Braunschweig, 03.08.2015. Die Okerbrücke Berkenbuschstraße ist eine wichtige Verbindung zwischen Stöckheim und Rüningen – wenn nicht gar die wichtigste. Für etwa 3,2 Millionen Euro baut die Stadt sie mit Hilfe von Landesfördermitteln neu. Die Autos fahren zurzeit über eine Behelfsbrücke, die neue entsteht direkt daneben. Sie wird voraussichtlich ab Mitte Oktober für den Autoverkehr freigegeben.

Die alte Holzbrücke aus dem Jahr 1963 musste wegen erheblicher Schäden an Bauteilen und eines Pilzbefalls an den Gründungspfählen im Juni 2011 für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden. Eine Behelfsbrücke musste gebaut werden, die im Mai 2012 fertiggestellt wurde.
Im vergangenen Jahr konnte mit den Bauarbeiten für die neue Brücke begonnen werden. „Alles im Zeitplan“, versichert die Stadtverwaltung. Die Arbeiten an der Brücke seien fast abgeschlossen. Aktuell gehe es jetzt um Asphaltbelag und Geländer sowie um den Holzüberbau der Siekgrabenbrücke.

Baupause
Für die Fahrbahnanschlüsse der neuen Brücke an die Berkenbuschstraße und den Rüninger Weg muss der Straßenzug voll gesperrt werden. Damit die Anlieferung der Getreideernte zur Mühle Rüningen aus den Bereichen östlich der Oker noch über die Behelfsbrücke erfolgen kann, wird nach Fertigstellung des Brückenbauwerkes eine Baupause bis Ende August 2015 eingelegt. So können weite Umwegfahrten für den landwirtschaftlichen Verkehr vermieden werden.

Während der Vollsperrung sollen Fußgänger und Radfahrer schon über die neue Brücke laufen beziehungsweise fahren dürfen, so der Plan. Auch die Siekgrabenbrücke, welche im Überbau aus einer Holzkonstruktion mit Holzgeländern besteht, soll dann schon zur Verfügung stehen.

Aktueller Sachstand
Der aktuelle Sachstand sieht nach Auskunft der Verwaltung folgendermaßen aus: Nach der Erntezeit, also ab 24. August bis zum 10. Oktober, wird die neue Brücke an die Straße angebunden und die Behelfsbrücke wird demontiert. Das heißt: Vollsperrung für den Kfz-Verkehr. Dieser wird währenddessen über die Eisenbütteler Straße umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer benutzen dann schon die neue Okerbrücke Berkenbuschstraße. Für den Autoverkehr wird die Brücke voraussichtlich ab Mitte Oktober nutzbar sein. Bis Ende November werden noch Erd- und Pflanzarbeiten ausgeführt.

Auch interessant