Braunschweig (sd). Die Flotte der BSVG wird noch moderner: Im Zuge der Fahrzeugneubeschaffung hat die BSVG fünf Solo- und 21 Gelenkbusse bei MAN Truck & Bus Deutschland GmbH in Auftrag gegeben. Nach und nach treffen jetzt die 21 neuen Gelenkbusse in Braunschweig ein und gehen jeweils nach der technischen Abnahme direkt in den Betrieb.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Fahrzeugflotte mit insgesamt 26 weiteren hochmodernen Bussen weiterentwickeln können“, sagt BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke. Dabei gehe es nicht nur um den Komfort der Fahrgäste, sondern auch um Energieeffizienz und Sicherheit, so Reincke weiter.
Die neuen Busse sind baugleich mit denen, die die BSVG im vergangenen Jahr in Betrieb genommen hat: Alle sind Efficient Hybrids, das heißt, sie fahren mit Start- und Stoppautomatik: Sie verfügen neben dem Euronorm-6-Dieselmotor über einen Elektromotor, der die in Kondensatoren gespeicherte Bremsenergie für einen verstärkten Anfahrprozess einsetzt. Der Elektromotor hat eine Leistung von 14 kW.
Serienmäßig ausgestattet sind die niederflurigen Fahrzeuge mit einem Abbiegeassistenten und einem Kollisionswarner. „Die Systeme sollen unsere Fahrerinnen und Fahrer darin unterstützen, besonders Radfahrer und Fußgänger noch besser im Blick zu haben. Per Warnsignal werden diese dem Fahrer gemeldet“, erklärt Reincke.
Alle Busse haben eine Rückfahrkamera. Sie verfügen über Außenschwenkschiebetüren, sind vollklimatisiert und haben verglaste Dachluken, die den Innenraum des Busses hell und freundlich erscheinen lassen. Das sogenannte „Kneeling“ ermöglicht ein einseitiges Absenken der Fahrzeuge an Haltestellen.
Die manuell ausklappbare Rampe sorgt an nicht niederflurgerechten Haltestellen zusätzlich für einen barrierefreien Zustieg für Fahrgäste im Rollstuhl, mit Rollatoren und Kinderwagen.
Die zentrale Steuerung der Türen erlaubt es dem Fahrer, alle Türen gleichzeitig zu öffnen, und eine Außenbeleuchtung an den Türen sorgt für einen sicheren Ein- und Ausstieg in den dunklen Abend- und Nachtstunden. Für mehr Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer am Arbeitsplatz dient eine Vollschutzscheibe auf der Kabinentür.
Die Anlieferung der fünf Solobusse ist für Jahresende geplant. Die neuen Fahrzeuge ersetzen jeweils die ältesten Busse im jetzigen Bestand. Das Gesamtvolumen beträgt rund 8,5 Millionen Euro netto. Die BSVG erhält eine Förderung von 40 Prozent der förderfähigen Leistungen durch das Land Niedersachsen (LNVG).