Magniviertel (o). Magni & Friends: Mehr als 170 bestens gelaunte Gäste erlebten jetzt zum dritten Mal Braunschweigs „ultimativen ersten Neujahrsempfang“ (wie die Veranstalter betonen) zwei Tage nach Neujahr.
Hoch oben über dem Magniviertel – im sechsten Stock der Werbeagentur GingCo – herrschte kommunikative Enge zwischen Braunschweiger Bier, italienischem Wein, dem eigens für die Party kreierten Magni-Meister-Kräuterlikör und dem hoch gelobten Fingerfood von Jean Luc Hänel vom Rokkoko.
Die Gastgeber Andrea Hanke, Annette Schütz, Martin Bretschneider und Martin K. Burghartz riefen zu einer mit üppigen Preisen ausgestatteten Tombola auf; neben lukullisch verwöhnenden Floßfahrten auf der Oker gab es zehn Sonderpreise, die es weltweit exklusiv nur auf diesem Neujahrsempfang gab: zehn Blackcards von Sanifair. Ein Ansturm auf die Tombola- Lose war die Folge und führte zu einem neuen Rekordergebnis von mehr als 3000 Euro zugunsten des „Braunschweiger Fonds gegen Kinderarmut“.
Rockmusik live gab es von der Kultband Just Four; die Lichtinstallation von Christopher Czichy und eine Ambiente-Beleuchtung der Agentur begeisterten die Gäste, darunter Oberbürgermeister Ulrich Markurth mit Frau Susanne, Tobias Hoffmann, Joanna Semmelrogge, Heinz-Georg Leuer, Anja Hesse, Carsten Ueberschär, Christine Arbogast, Enno Burghartz, Timo Tchoulah, Tina Loose, Bita Schafi-Neya, Matthias Fricke, Nicole Mölling, Burkhard Rösner, Paolo del Antonio, Bodo Bremer, Trixi Kersten, Claudia Kayser, Peter Streilinger, Bernd Gersdorff, Claas Schmedtje, Jaqueline Clavey, York Schlüter, Christoph Bratmannn, Vera Petersen, Melanie Bergmann, Laura Wittig, Cosima Hettinger, Lidija Eickenroth, Katrin Lembke und Florian Bernschneider. Die Gäste drängten das Magni-&-Friends-Team noch am Abend zu einer Neuauflage im nächsten Jahr. Es wird positiv in diese Richtung überlegt, war zu hören…