Von Jürgen Heine, 21.03.2015.
Braunschweig. Der bislang erfolgreichste Springreiter bei den Löwen Classics in der VW-Halle ist Denis Lynch. Nachdem der Ire bereits am Freitag die erste Qualifikation zum Großen Preis mit seinem Pferd Abberuail van Het Dingeshof gewonnen hatte, siegte er auch am Samstag in der zweiten Qualifikation.
In diesem Internationalen Springen erreichten 15 Paare den zweiten Umlauf, wo die Spannung von Reiter zu Reiter zunahm. Als drittletztes Paar gingen Lynch und sein Wallach an den Start und man merkte vom ersten Sprung an, dass der Ire gewinnen wollte. Ohne Abwurf und der absolut schnellsten Zeit ging der Sieg, der mit 7500 Euro dotiert war, an den sympathischen Profi. Ich habe einfach angegriffen“, nannte Lynch sein Erfolgsrezept.
Ergebnis: 1. Denis Lynch (IRL) mit Abberuail van Het Dingeshof, 0 Strafpunkte 34.55 sec;
2. Gerrit Schepers (GER) mit Czerny N, 0 Strafpunkte 36.58 sec:
3. Mario Stevens (GER) mit Brooklyn, 0 Strafpunkte 36.74 sec;
4. Daniel Deußer (GER) mit Erco van T Roosakker, 0 Strafpunkte 37.26 sec;
5. Abdel Said (EGY) mit Vingino; 0 Strafpunkte 40.58 sec.
Die Siegerinnen sind ein eingespieltes Team: Die 16 Jahre alte rheinische Stute Florida und die Studentin der Betriebswirtschaftslehre Nadine Husenbeth aus Sottrum. Die 22-Jährige und Florida gewannen den Grand Prix de Dressage mit 72,40 Prozent.
Husenbeth zählt zur deutschen Perspektivgruppe Dressur und ist die Tochter des mehrmaligen Mannschafts-Europameisters Klaus Husenbeth. Platz zwei holte sich der seit etlichen Jahren in Wedel lebende Däne Martin Christensen mit FBW De Vito und hinter dem Profi folgte gleich eine weitere junge Dressurreiterin: Annabel Frenzen aus Krefeld ist wie Husenbeth Mitglied der deutschen Perspektivgruppe und saß in Braunschweig im Sattel ihres 16 Jahre alten Holsteiners Cristobal.
Ergebnis: 1. Nadine Husenbeth (Sottrum) mit Florida, 1086 Punkte; 2. Martin Christensen (Wedel) mit FBW De Vito, 1061; 3. Annabel Frenzen (Krefeld) mit Cristobal, 1040; 4. Kathleen Keller (Luhmühlen) mit Vinheste, 1036; 5. Stefanie Weihermüller (Bayreuth) mit Wunderkind, 1030; 6. Hubertus Schmidt (Borchen) mit Florenciano, 1023.
Alle Turnierergebnisse gibt es auf: www.loewenclassics.de.