3. April 2018
Aktiv

Der Sonntag dreht sich um das Fahrrad

Technik, Reise, Zubehör, Sicherheit und Lastentransport – Fahrradmesse in der Brunsviga

Die Mitveranstalter Heidrun Möbius (Verkehrswacht Braunschweig) und Stefan Fuchs (Sachen für Unterwegs) präsentieren vor der Brunsviga das aktuelle Messe-Plakat. Foto: Konrad

Von Andreas Konrad, 04.04.2018.

Braunschweig. „Unser Ziel vor 16 Jahren war, dem Radfahren ein Forum zu geben, mit allen seinen Facetten“, erzählt Stefan Fuchs vom Organisationsteam der Fahrradinitiative von den Anfängen der Messe. Rund 2500 Besucher nahmen im letzten Jahr dieses Angebot an, der Abschnitt der Karlstraße vor der Brunsviga wird an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt. Die Verkehrswacht werde dort einen Testparcour für sicheres Radfahren errichten, berichtet Vorsitzende Heidrun Möbius.

Zu sehen sind auf der Rad 18 die neuesten Fahrradtrends, ob Urban-Bikes, E-Bikes, Sport- oder Spezialräder. Das kostenlose Leihlastenrad „Heinrich der Lastenlöwe“ wird vorgestellt und unterschiedliche Lastenräder stehen zur Probefahrt bereit. Dazu gibt es die neuesten Modelle an Radtaschen, Rucksäcken und Ausrüstung. Wer darüber hinaus mit dem Rad in den Urlaub fahren möchte, kann sich auf der Radreisebörse Ideen für seine nächste Tour holen: Verschiedene Regionen stellen sich vor und präsentieren ihre Angebote für Radreisende.

Das Braunschweiger Forum informiert über den Fortschritt beim Ringgleis und die Planungen für das Postgleis. Eine Reihe von Vorträgen und Diskussionsrunden greifen aktuelle Themen und Debatten auf und nicht zuletzt werden Vertreter von vielen Herstellern von Fahrradzubehör und -technik vor Ort sein.
Die Messe hat von 8 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 3 Euro und beinhaltet ein Los für die Tombola mit einem Fahrrad als Hauptpreis. Mehr im Internet unter: www.fahrradinitiative.de .

Die Vorträge:

11 Uhr: Bodyscanning – der perfekte Weg zum passenden Fahrrad.
12 Uhr: „Fährst Du nur oder bist Du sicher unterwegs“ – Sicherheitsberatung der Polizei.
12.45 Uhr: „Heinrich der Lastenlöwe“ – das kostenlose Leihlastenrad.
13.30 Uhr: „Das Postgleis – die schnelle Verbindung zwischen Ringgleis und Hauptbahnhof“.
14.15 Uhr: „Neuerfindung der Tretkurbel“ – das Möve Cyfly.
15 Uhr: „Ringgleis 2022“ – Ideen zur Weiterentwicklung.
15.45 Uhr: „Ergonomie auf dem Fahrrad“.
16.30 Uhr: „Tour de Natur“ – Demoradtour für eine nachhaltige Verkehrspolitik.

Die Vorträge dauern jeweils circa 20 Minuten.

Auch interessant