29. März 2021
Buntes

Die Komödie für zu Hause

„Alles nur gespielt?“: Anekdotensammlung in Buchform

Mit einer kurzweiligen Anekdotensammlung in Buchform möchte Theaterchef Florian Battermann den Kontakt zum treuen Komödienpublikum halten. Foto: Axel Emmert

Innenstadt. Die Frage, was hinter den Kulissen eines Theaters passiert, wenn der Vorhang sich geschlossen hat, auf die gibt es viele Antworten. Florian Battermann, Chef der Komödie am Altstadtmarkt, hat die lustigsten Anekdoten gesammelt und aufgeschrieben. Und es ist Einiges, das er und seine Theaterkollegen in ihrer Laufbahn erlebt haben. Die kurzweilige Lektüre „Alles nur gespielt?“ ist ab sofort in der Komödie und der Buchhandlung Graff erhältlich.

Die Coronapandemie ist „schuld“, dass Florian Battermann unter die Buchautoren gegangen ist, denn: „Zeit habe ich eben am meisten“. Die Anekdotensammlung ist nicht das einzige Projekt in diese Richtung. „Ich habe damit begonnen, meinen ersten Roman zu schreiben“, verrät Florian Battermann. Die Idee dazu trägt er schon länger mit sich herum, nun beschert ihm der Lockdown zeitlich Luft. Das Schreiben, gibt Battermann ganz unumwunden zu, sei aber auch eine Flucht aus der Realität. Die lange Zeit, in der die Komödie geschlossen ist und er quasi „Berufsverbot“ hat, hinterlässt Spuren. „Das Finanzielle ist das eine, die Psyche das andere“, meint Battermann.

Ein gutes Gegenmittel, um sich auf andere, nette Gedanken zu bringen, sind die vielen kleinen Ereignisse, die in der Rückschau alles Tragische und Peinliche des Augenblicks verlieren. Vergessene Theatervorstellungen und ein verlorener Zahn, aufgeschlagene Lippen und ein beschwipster Zahnarzt im Publikum – das sind nur einige der Zutaten für das kompakte Buch, das auf jeden Nachttisch passt und sich „häppchenweise“ lesen lässt. Stars und Sternchen zeigen sich hier ungeschminkt von ihrer ganz persönlichen Seite.
Ein Facebookaufruf hatte eine Flut von Einfällen zur Folge. Viele Schauspieler meldeten sich zurück. Eine von Florian Battermanns Lieblingsgeschichten steuerte Hannes Ducke bei, der – zum ersten Mal in Braunschweig – Werbeflyer für die Komödie in der Innenstadt verteilen sollte. Die gemütliche Gasse mit den Fachwerkhäusern links und rechts schien ihm wie gemacht für eine Kaffeepause. Aber dann wird er misstrauisch – die einladenden Gesten allzu leicht bekleideter Frauen erscheinen ihm ein wenig zu freizügig. Kein Wunder, Hannes Ducke war bei seinem Streifzug in die Bruchstraße geraten…

Mit dem Buch lassen sich die coronabedingten immensen Einnahmeverluste nicht ausgleichen, aber Theaterchef Battermann ist es wichtig, die Verbindung zum treuen Komödienpublikum zu halten. So wie mit der DVD, die kurz vor Weihnachten erschienen war und reißenden Absatz fand. Wann die Komödie wieder öffnen darf, steht in den Sternen, aber eine Rückkehr auf die Freiluftbühne im Heinrich, die hat er fest eingeplant.

„Alles nur gespielt? Theatermacher packen aus“ kostet 20 Euro und kann in der Komödie bestellt oder auch abgeholt werden (info@komoedie-bs.de, Telefon 1 21 86 80). Erhältlich ist das Buch auch bei Graff.

Auch interessant