15. März 2019
Buntes

Ein Restaurant im Himmel

Ende Mai eröffnet das „Überland“ in den oberen Etagen im Brawo-Park

Lars Nussbaum, Diana Brinkmann, Jimmy Ledemazel und Tim Mälzer (v. li.) eröffnen das Restaurant Überland im Mai. Foto: ÜBERLAND GmbH

Viewegs Garten-Bebelhof. Tim Mälzer is in the house – und bringt Glamour. „Überland“ heißt das neue Restaurant, das Ende Mai im Brawopark-Hochhaus eröffnet wird. Besser gesagt, das neue „Sky-Restaurant“, oder, wie es Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank, formuliert: „Ein Restaurant im Himmel über Braunschweig.“

Es hat einige Jahre gedauert, bis die Volksbank ihre oberen Etagen vermieten konnte und wollte. „Diese Fläche war die schwierigste unter unseren Immobilien“, sagte Brinkmann. Es habe einige Interessenten gegeben, „aber denen haben wir das nicht zugetraut.“ Jetzt hat er seine Wunschkandidaten: Lars Nussbaum, Tim Mälzer und Jimmy Ledemazel.

„Los, können wir endlich anfangen“ – Tim Mälzer kommt grinsend durch den Raum. Die Hände in den Taschen, schwarze Hose, derbe Stiefel, schwarzer Hoodie, immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Die Pressekonferenz im 18. Stock im Brawo-Park ist gut besucht, Fotoapparate, Handys und Kameras sind vor allem auf ihn gerichtet: den Fernsehkoch Tim Mälzer.

Aber der wiegelt gleich ab: „Ich bin kein Champagnerkoch, das hier soll kein elitärer Ort werden. Die Leute sollen nicht erst googeln müssen, was sie auf dem Teller haben.“ Bodenständig, anständig, frisch, gut – „die Speisekarte haben wir mit Demut gemacht“, beschreibt Mälzer, „ich bin viel auf Reisen und erlebe häufig lieblose, überteuerte Gastronomie.“
Dass das im „Überland“ anders wird, dafür steht er mit seinem Namen. Voba-Chef Jürgen Brinkmann und Gastronom Lars Nussbaum haben Mälzer das Konzept in Hamburg vorgestellt und konnten überzeugen.

Gemeinsam haben sie monatelang an den Details getüftelt und sind noch dabei. Wichtig ist den Betreibern die Wohlfühlatmosphäre. „Meine Welt ist lustvoll, saftig und opulent“, erzählte Mälzer, und so soll auch das Restaurant werden. „Es wird kleine Gerichte für sieben oder acht Euro geben, aber eben auch ein Steak für 70 Euro. Weil wir nur beste Zutaten verwenden“, sind sich die Gastronomen einig.

Auch interessant