Braunschweig/Goslar/Osterode.
Der Jubel kannte keine Grenzen. Nach einem echten Fußballkrimi, der die Zuschauer bis zuletzt auf die Folter spannte, schaffte es die deutsche Nationalelf gestern Abend im Elfmeterschießen, Italien zu besiegen. Die Fans feierten spontan mit Autokorsos.
Braunschweig: Der Bohlweg war gegen Mitternacht komplett dicht. Fahnen schwenkend und mit wildem Gehupe feierten Hunderte Fans den Traumsieg,
Goslar: Zur Public-Viewing-Veranstaltung des EM-Viertelfinales Deutschland-Italien waren rund 4500 Zuschauer auf die Kaiserpfalzwiese gekommen. Wie die Polizei mitteilte blieb die Stimmung gut und friedlich – es kam lediglich zwischen Sicherheitsdienst und uneinsichtigen Besuchern zu kleineren Streitigkeiten bei den Einlasskontrollen. Bei einem Besucher wurden geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden. Mit einem weiteren Besucher kam es nach der Beleidigung eines Security-Mitarbeiters zu einer leichten Körperverletzung. Ein 15-jähriger Besucher zündete während des Fußballspiels einen Feuerwerkskörper, der zwar für Jugendliche zulässig war, jedoch nicht während einer öffentlichen Veranstaltung gezündet werden durfte. Bei der Kontrolle des Jugendlichen wurde festgestellt, dass er mit 1,37 Promille unter Alkoholeinfluss stand.
Er wurde vom Veranstaltungsort verwiesen und seinen Erziehungsberechtigten übergeben.
Im Anschluss feierten zahlreiche Besucher den Einzug der deutschen Nationalmannschaft in das Halbfinale mit einem Autokorso durch die Goslarer Innenstadt, es kam zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Osterode: Nach dem EM-Viertelfinale feierten deutsche Fans im Rahmen eines Autokorso mit ca. 100 beteiligten PKW den Sieg ihrer Mannschaft und den Einzug ins Halbfinale. Der Autokorso verlief ohne besondere Vorkommnisse.
In mehreren Gaststätten als auch auf privaten Feiern kam es anlässlich der EM 2016 nach dem Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft zu Ruhestörungen, welche letztendlich problemlos durch die vor Ort agierenden Beamten aufgehoben wurden.