Östliches Ringgebiet (mak). Neues „Futter“ für Fernwehkranke, Globetrotter und Reiselustige gibt es vom kommenden Freitag bis Sonntag (10. bis 12. Januar) beim 13. Braunschweiger Lichtbildfestival in der Brunsviga, Karlstraße 35.
Das Team von Planetview verspricht „ein Fest der mitreißenden Bilder und Geschichten“. Diese Reisedokumentationen führen auf Wege abseits der üblichen Touristenrouten. „Der Name ‚Planetview’ ist dabei Programm“, sagt Organisator Geert Schroeder. „Wir wollen durch die Bilderreisen den Blick auf unseren Planeten schärfen und zeigen, wie wunder- aber auch verwundbar die Erde ist. Dafür haben wir wieder Globetrotter eingeladen, die uns in mitreißenden Vorträgen vermitteln können, dass die Erde ein schützenswerter Planet ist und dass es wichtig ist, sich für das kulturelle Miteinander und für die Umwelt einzusetzen.“
Zum Auftakt des Festivals nimmt Profi-Fotograf Thorge Berger das Publikum in der Brunsviga am Freitag um 19.30 Uhr auf eine Bilderreise durch Indien mit.
Den Festival-Samstag eröffnet Reise-Journalist André Schumacher um 16 Uhr mit einem Bericht über seine abenteuerliche Familien-Radreise durch Europa. Am Abend erwartet die Gäste um 20 Uhr ein Vortrag über eine außergewöhnliche Pilgerreise: Pater Johannes Schwarz ist aufgebrochen auf einen 14 000 Kilometer langen Weg nach Jerusalem – und zurück!
Auf eine Bilderreise in eines der letzten Paradiese des Planeten, die Antarktis, geht es mit André Schumacher am Sonntag um 16 Uhr, ehe David Lohmüller um 20 Uhr die besten Bilder präsentiert und die spannendsten Geschichten erzählt, die er von seiner Rucksackreise entlang der legendären Panamericana-Route durch ganz Amerika mitgebracht hat.
Karten gibt es für 13,90 Euro im Vorverkauf (15,90 Euro an den Festivaltagen) an den Konzertkassen, in der Brunsviga, bei Velocity, im Atrium-Center oder im Reiseland an der Hagenbrücke.