Von Jürgen Heine, 01.11.2015.
Braunschweig. Im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga erreichte Eintracht Braunschweig nach einem 0:2-Pausenrückstand noch ein 2:2 beim SC Freiburg. Die Breisgauer mussten dadurch die Tabellenführung an RB Leipzig abgeben (2:1 in Sandhausen). Die Blau-Gelben festigten mit nun 21 Punkten auf Tabellenplatz fünf ihre Position im Verfolgerfeld.
Freiburg ging durch ein Tor von Vincenzo Grifo (15.) mit einem abgefälschten Freistoß in Führung, Nils Petersen erhöhte mit dem Kopf (38.). Für die Löwen waren Freiburgs Rechtsverteidiger Mensur Mujdza (52./Eigentor) und Salim Khelifi (60.) erfolgreich.
„Wir führen 2:0 und haben uns in der Pause vorgenommen, das runterzuspielen. Letztendlich haben wir es nicht geschafft – das kann passieren“, sagte Grifo: „Braunschweig fährt glücklich nach Hause.“ Khelifi meinte: „Wir sind zufrieden mit dem Punkt.“
Die Gastgeber waren vor 23 100 Zuschauern von Anfang an das bessere Team, Eintracht spielte zunächst sehr defensiv. Glück für die Braunschweiger, dass Schiedsrichter Knut Kircher für ein Foul an Maximilian Philipp im Strafraum keinen Strafstoß gab (21.). Pech dagegen, als Eintrachts Nik Omladic per Freistoß nur die Latte traf.
Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Freiburger trotz ihres Eigentors zunächst die Partie. Doch danach vergab Khelifi erst die Möglichkeit zum Ausgleich (56.), brachte dann aber mit einem tollen Schlenzer die Eintracht wieder zurück ins Spiel.
Bei den Blau-Gelben überzeugten Khelifi und Hendrick Zuck, beste Freiburger waren Grifo und Petersen.
Eintracht: Gikiewicz – Ofosu-Ayeh, Decarli, Baffo – Omladic, Matuschyk – Sauer (61. Holtmann), Reichel – Khelifi (89. Hochscheidt), Ademi (55. Berggreen), Zuck.