Braunschweig. Das Restorchester nimmt Fahrt auf. Und zehn Leserinnen und Leser der NB dürfen mitkommen. Sie erwartet eine Nostalgiekonzertreise durch Braunschweig, in der historischen Straßenbahn der Braunschweiger Verkehrs-GmbH, aber keinesfalls auf ausgefahrenen Gleisen.
„Zurück aus der Zwischenzeit“ heißt das neue und vierte Album, mit dem sich der Liedermacher Jens Müller (Gesang und Gitarre) und die Musiker Geza Gal (Trompete, Flügelhorn und Akkordeon) sowie Sebastian Brand (Kontrabass) zurückmelden. Am 30. September werden sie es im Roten Saal des Schlosses vorstellen. In großer Besetzung zu fünft und mit Geiger Rainer Tacke von Silent Radio als special guest. Der Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen hat bereits begonnen.
Vorher, am 17. September, steht die exklusive Konzertreise auf dem Fahrplan, für die es keine Karten zu kaufen, aber in der NB zu gewinnen gibt. Und versprochen: Die „Holzklasse“ in der historischen Tram mit ihren Bänken, Messingknäufen und Leder-Halteschlaufen ist allein von der Atmosphäre von allererster Güte. Die Idee für diese „Straßenmusik“ in einer Tram kam Jens Müller bei der Arbeit an den neuen Songs, erzählt er. „Ein Lied heißt zum Beispiel ‘Nächster Halt’, darin geht es darum, wie viel Nähe wir eigentlich zulassen wollen. Das altbekannte Thema: Man kann nicht mit, aber auch nicht ohne die anderen Menschen.“
Das Straßenbahnthema drängte sich auch bei dem Titel „Fahren auf Sicht“ auf und an einer anderen Stelle fühlte sich Jens Müller wie „zwischen den Stationen“. Die Ungewissheit der Coronazeit mit all ihren offenen Fragen färbte ins Private ab – wie geht es weiter, beruflich, privat und überhaupt, das war plötzlich nicht mehr so klar wie vorher.
„Aus der Zwischenzeit“ ist aber kein Corona-Album, das ist Müller wichtig. Aber diese ganz speziellen Monate, in denen die Welt sich irgendwie langsamer zu drehen schien, die finden darauf ihren Widerhall. Musikalisch allerdings nicht melancholisch umgesetzt, sondern voller Drive, temperamentvoll und lebendig mit Elementen aus Jazz, Tango oder Polka. „Die Musik ist eher noch mitreißender geworden“, zieht Jens Müller den Vergleich. Dass beim Vor-Ort-Termin dann gleich noch das Foto fürs Album-Cover entstanden ist, macht die Sache rund.
Nach diesem Termin stand für die Musiker jedenfalls fest: „Das Straßenbahnkonzert wird für alle total nett.“ Ein wunderbarer Rahmen zum genauen Zuhören in kleiner Gesellschaft. Wie es ist, in einer fahrenden Tram zu spielen, das wissen die Musiker allerdings noch nicht. Immerhin ist im abgetrennten Fahrerbereich ein guter Standplatz für den nicht eben schmalen Kontrabass gefunden worden.
Gewinnspiel
Wer das Restorchester unplugged, live und in Farbe am 17. September ab 18 Uhr erleben möchte, hat bis einschließlich 6. September Zeit, uns per Mail eine kurze Bewerbung an
gewinnspiel-nb@funkemedien.de zu schicken. Wir verlosen fünfmal je zwei Karten für die exklusive Tramfahrt. Wir informieren Sie mit einer Antwortmail und gern auch telefonisch, wenn Sie uns Ihre Nummer verraten. Viel Glück!