29. Mai 2018
Kultur

Filmbranche scoutet Talente

Bei der Talent-Base zeigten mehr als 200 Wolfsburger ihre schauspielerischen Fähigkeiten

Von Lotta von Rutenberg, 29.05.2018

Wolfsburg. Die Talentsucher aus der Filmstadt Babelsberg machten in der Wolfsburger Citygalerie Zwischenstation. Otto Nitschke und sein Team von der Ufa-Talent-Base baten zur öffentlichen Casting-Show. Gesucht wurde künstlerischer Nachwuchs für Film und Fernsehen, eine Chance für Leute mit Schauspiel- und Gesangsambitionen. Der Andrang war viel größer, als sich Nitschke und seine Mannschaft vorgestellt hatten. „212 Bewerber haben wir gecastet. Wir mussten die Liste früher schließen. Mehr hätten wir einfach nicht geschafft. Es war bombastisch hier in Wolfsburg.“
Die Künstler von morgen müssen kommunikativ sein, forderte Nitschke. Er interviewte sie, stellte persönliche Fragen und hakte nach. Die 14-jährige Finja Pahlitzsch zum Beispiel erzählte, dass sie in der Schule Spanisch lerne. Der Moderator warf ihr einige deutsche Sätze zu, die Schülerin bediente sich bei der Antwort der Fremdsprache. Pluspunkt für Finja. Eine kurze Szene mit dem Casting-Chef wollte sie allerdings vor so viel Publikum nicht spielen. Was noch kein Beinbruch ist, es gibt viele Kriterien für die endgültige Kandidatenauswahl.
Die 22-jährige Wolfsburgerin Frederike Geick war ganz und gar nicht zurückhaltend. Sie hat Media Acting und Rhetorik studiert, hofft, dass sie über den Talent Base Contest Erfahrungen im Schauspielgeschäft sammeln kann, und beeindruckte mit ihren Spontantheater-Fähigkeiten Otto Nitschke und die umstehenden Zuschauer gleichermaßen.

Der 29-jährige Blerim Kurteshi probierte es mit Gesang, unter anderem mit einem Song von Ed Sheeran. Ob er damit die ersten Schritte in seinen Traumberuf machen wird, muss sich noch herausstellen. Bei Dieter Bohlen jedenfalls war er von Beginn an unten durch. „Ich habe bei DSDS mitgemacht und bin rausgeflogen“, berichtete der gelernte Altenpfleger. „Bohlen hat mich nur fertiggemacht. Es war schlimm.“

Schlimm war es in Wolfsburg für die Talentsucher ganz und gar nicht. Otto Nitschke fasste zusammen: „Wir haben interessante Leute auf der Bühne gehabt, die wir weiterempfehlen werden. Zum Beispiel an DSDS und an Das Supertalent.“ Prince Damien braucht eine solche Empfehlung nicht mehr. Der DSDS-Sieger war beim Contest als „Special Guest“ mit von der Partie.

Auch interessant