8. April 2016
Kulturelles

Flug ins All – mit Bruchlandung

„Abenteuer Space Camp“ von Annika Lüders – die nB verlost drei Exemplare des Kinderbuches.

Von Birgit Leute, 08.04.2016.

Berlin. Mit „Abenteuer Space Camp“ legt die Autorin Annika Lüders ihren zweiten Jugendroman vor. Wie schon in ihrem ersten Buch „Im Land der Vampire“ müssen sich die jungen Helden wieder in Grenzsituationen beweisen. Warum Lüders nicht unbedingt nur eine heile, bunte Kinderwelt in ihren Büchern schafft, erzählt die 45-Jährige, die in Braunschweig studierte und jetzt in Berlin lebt, in einem Telefoninterview.

?Frau Lüders, Ihr zweiter Jugendroman spielt im Weltall, genauer gesagt auf einem fernen Planeten. Wie kamen Sie zu der Idee?

!Ich wollte ein Buch über die Freundschaft zwischen Jungen schreiben, die Außergewöhnliches erleben. Irgendwann sah ich ein Cockpit vor mir und die Idee war geboren.

?Sky, Jonas, Patrick und Matthew werden in dem Roman in eine ferne Galaxie und auf einen fremden, unwirtlichen Planeten mit Aliens und Doppelgängern geschleudert. Das Weltall selbst wirkt erst einmal nicht wie ein tolles Abenteuer, sondern wird als gleichgültig und leer beschrieben. Das ist nicht unbedingt eine nette, heile Kinderwelt…
!Nein, richtig. In „Abenteuer Space Camp“ geht es tatsächlich nicht nur romantisch zu. Die Figuren erleben Grenzerfahrungen, müssen sich beweisen und Herausforderungen meistern. In meinen Büchern geht es mir um die wesentliche Dinge. Eine Science-Fiction-Geschichte nur mit Raumfahrttechnik anzureichern – das wäre mir zu fleischlos.

?Als studierte Psychologin und Pädagogin haben Sie sich auch wissenschaftlich mit dem Tod und Extremsituationen auseinandergesetzt. Fließt davon etwas in Ihre Romane mit ein und wo sehen Sie Grenzen?

!Ich versuche meinen Beruf und meine Bücher zu trennen, denn ich möchte nicht den moralischen Zeigefinger darin heben. Zudem reden die Verlage bei der Veröffentlichung eine gehörige Portion mit. Nicht alle meine Ideen lassen sich umsetzen, und manche, vielleicht zu harte Passage, habe ich auch schon umgearbeitet, weil die Lektoren Bedenken hatten. Bücher schreiben ist auch immer ein Kompromiss…

? Haben Sie schon Ideen für weitere Romane?

!Ja. Ich habe gemerkt, dass ich ein echte Leidenschaft fürs Schreiben hege und würde gerne eine Fortsetzung von „Abenteuer Space Camp“ schreiben. Außerdem habe ich da noch eine Idee für ein Theaterstück in der Schublade…

Zum Inhalt: Der 13-jährige Sky verbringt seine Sommerferien im Space Camp und durchläuft eine harte Ausbildung. Als Belohnung dürfen er und weitere drei Mitstreiter einen Flug ins All unternehmen. Das Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung, als das Raumschiff durch einen Antimateriesturm in eine ferne Galaxie geschleudert wird und die vier Jungen auf einem fremden Planeten eine Bruchlandung hinlegen. Mit Mühe und Not bringen sie ihre letzten Vorräte durch und müssen sich mit Aliens auseinandersetzen.

„Abenteuer Space Camp“, Divan Verlag 2016, Illustrationen von Annika Lüders, Preis: 14,90 Euro. Der Roman eignet sich für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren.
Die nB verlost drei Exemplare des Kinderbuches. Wer mitmachen möchte, schickt am besten eine Mail mit seinem Namen und seiner Adresse an gewinnspiel@nb-online.de. Einsendeschluss ist Dienstag (12. April).

Auch interessant