Von Birgit Wiefel, 06.09.2017.
Braunschweig. Er hat schon beim ersten Braunschweiger Krimifestival den Zuschauern das Gruseln gelehrt. Jetzt kehrt der norwegische Krimiautor Jo Nesbo passend zum Jubiläum zurück. Rund 20 Schriftsteller sind bei der zehnten Auflage des Festivals vom 22. Oktober bis 3. November vertreten – ein mörderischer Querschnitt durch die internationale Szene, zum Teil präsentiert an neuen Orten.
„Uns geht es nicht darum, dass Programm von Jahr zu Jahr dichter zu stricken“, betont Inge Schittkowski vom Veranstalter, der Buchhandlung Graff. Stattdessen setzten die Macher lieber auf neue Locations und unterschiedliche Themen.
Gleich drei neue Veranstaltungsorte sind im Jubiläumsjahr hinzugekommen: Der Österreicher Bernhard Aichner stellt sein Buch „Totenrausch“ im ehemaligen Getreidesilo am Braunschweiger Hafen vor (26. Oktober). „Hirschluder“, ein Krimi von und mit Christian Oehlschläger, wird – passend zum Thema – im Restaurant Grüner Jäger serviert (26. Oktober). Und Eva Rossmann greift mit „Patrioten“ ein höchst aktuelles Thema – nämlich Hetze im Netz – im Lokal I-Vent des I-Punkts auf (1. November).
„Die kulinarischen Lesungen sind in der Jubiläumsausgabe neben anderen Sonderformaten wie kriminalistischen Stadtrundgängen noch einmal deutlich in den Fokus gerückt worden“, betont Schittkowski, die über den gesamten Festivalzeitraum wieder mit rund 5000 Zuhörern aller Altersklassen rechnet.
Kinder ab zehn Jahren können zum Beispiel am 25. Oktober mit den „drei Superbrillen“ auf Mission gehen. Autor Thomas Krüger und „Der Anton“ präsentieren dann in der Stadtbibliothek mit viel Witz und Action den dritten Band der Kinderbuchreihe. Einer der Stars des diesjährigen Krimifestivals ist aber ohne Zweifel Jo Nesbo. Vier Jahre mussten seine Fans auf den neuen Band der Harry-Hole-Reihe warten. Jetzt stellt er am 29. Oktober mit „Durst“ die Fortsetzung im C1 Cinema vor. Die Moderation übernimmt Margarete von Schwartzkopf, die deutschen Passagen werden von dem Schauspieler Oliver Mommsen (Ex-Tatort Kommissar) gelesen. Die drei sind übrigens ein eingespieltes Team: Schon bei der Premiere des Krimifestivals 2008 waren sie gemeinsam zu erleben. Damals fesselte der Norweger seine Zuhörer mit dem Roman „Schneemann“, der inzwischen verfilmt wurde und im Oktober in die Kinos kommt. „Mit Nesbo, dem Dänen Arne Dahl, österreichischen, deutschen und schwedischen Autoren ist das Krimifestival wieder international besetzt“, freut sich Schittkowski.
Karten gibt es ab sofort an der Konzertkasse, Schild 1a. Ausführliche Infos und alle Termine außerdem im Internet unter www.krimifestival-bs.de.