25. Oktober 2016
Kulturelles

„Gar nichts ist klar“

Das 4gewinnt-Improtheater gibt sich diesmal „Ganz geheimnisvoll“.

Machen Theater aus dem Moment heraus: Fabian Arendts (nicht im Bild), Thomas Hirche, Nina Tatter und Lena Simon (v.l.) von der Improtheatergruppe 4gewinnt. Foto: André Pause

Von André Pause, 26.10.2016.

Braunschweig. „Gucken, gucken. Bewegt Euch, macht weiter, schaut Euch an“, kommentiert Regina Fabian das Geschehen auf der kleinen Bühne im Theater Das Kult im Schimmelhof. Dort stehen zunächst zwei, später dann alle vier Spieler des Improtheaters 4gewinnt. Fabian, die Improvisationsschauspielerin und Dozentin aus Berlin, arbeitet mit der Braunschweiger Gruppe im Workshop. Zweimal im Jahr werde ganz bewusst die Expertise, die Sicht einer externen Person gesucht.

Dieses Mal ist der fremde Blick zugleich so etwas wie die Generalprobe. Am kommenden Samstag (20 Uhr) spielt 4gewinnt im Roten Saal unter dem Motto „Ganz geheimnisvoll“. Wobei der Begriff Probe in diesem Fall ein bisschen in die Irre führt, entwickelt sich das Spiel beim Improtheater doch komplett aus dem Moment. Für das Ensemble ist im Vorfeld nichts klar. Insofern beziehen sich die Trainings eher auf eine Optimierung der Wahrnehmung.

Der grobe Rahmen und die Rollenzuschreibungen – beruflich oder privat – werden via Abfrage mit dem Publikum geklärt. Bei „Ganz geheimnisvoll“ werden zudem wahre Geheimnisse, die Zuschauer zuvor anonym auf Zettel geschrieben haben, in die Szenen eingebaut. Erschwert wird das Spiel dadurch, dass ein Blickkontakt zu den Bühnenkollegen nur dann erlaubt ist, wenn Pianist Matthias Köninger seinem Instrument Töne entlockt. „Für uns als Ensemble geht es im Grunde immer darum, Angebote zu machen, und darum, dass die anderen diese Angebote erkennen und ‚ja‘ zu ihnen sagen“, erklärt Nina Tatter. Die eigene Idee auf Teufel komm’ ’raus durchzubringen, sei nicht angesagt. Man müsse Zug um Zug loslassen können, damit sich etwas entwickelt. Wiederholungen festigen. „Improtheater basiert darauf, dass man vertrauensvoll miteinander umgeht, sich stützt und stärkt“, ergänzt Thomas Hirche, 4gewinnt-Spieler und Leiter des Kult-Theaters.

Im Roten Saal erwartet die Besucher am Samstag eine Mischung aus kurzen und langen Szenen. Als Gast ist Mareike Schlote von den Improkokken aus Hannover mit dabei. Tickets sind mit Glück an der Abendkasse oder über die Homepage www.4gewinnt-improtheater.de erhältlich.

Auch interessant