Braunschweig. Warmes Popcorn und kandiertes Obst auf die Hand, der Duft von Bratwürsten und gebrannten Mandeln, bunte Lichter und leuchtende Augen, laute Musik und rasante Karussellfahrten, natürlich auch rückwärts.
In Zeiten von Corona steht die schöne bunte Kirmeswelt still. Die Schausteller haben nichts zu tun. „Wir sind es gewohnt, uns in jeder Lebenslage selbst zu helfen“, erklärt Thomas Bronswyk, stellvertretender Vorsitzender des Schaustellerverbandes, und präsentiert im gleichen Atemzug eine Lösung: Die Kirmes to go.
Rummel-Fans sind vom heutigen Mittwoch, 20. Mai, bis Sonntag, 7. Juni, auf das Messegelände an der Eisenbütteler Straße eingeladen, klassische Kirmes-Leckereien zu genießen. Die Mini-Kirmes, die wie ein Parcours aufgebaut ist, kann bequem per Auto, Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden. „Man kann auch mit dem Auto in den Parcours, irgendwo anhalten und die Stände betreten.
Vor den Ständen kann man in einem abgesperrten Bereich an die Tresen herantreten und auf dem Boden werden Abstandsmarkierungen angebracht“, sagt Bronswyk. Zwischen den Verkaufsräumen und den Kunden sorgt eine Plexiglas-Scheibe für Sicherheit. „An Stehtischen, die von den Ständen entfernt und mit Abstand zueinander stehen, kann man sein Essen dann zu sich nehmen, oder es einfach mit nach Hause nehmen“, erläutert Bronswyk.
Eine Mundschutzpflicht werde nicht bestehen, da sich die Kunden ja unter freiem Himmel aufhalten. „Wir wollen hier kein richtiges Schützenfest simulieren“, betont Bronswyk und fügt hinzu: „Wir dürfen zum Beispiel keine Musik spielen. Karussells und der Spielbetrieb sind nicht möglich. Die Kirmes to go soll keinen Veranstaltungs-, sondern einen Versorgungscharakter haben.“
Die Schlemmermeile ist täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Acht Stände sind zunächst aufgebaut. Was die Besucher vor Ort erwartet? „Schmalzkuchen, Bratwurst, Currywurst, Hamburger und Hotdogs, Chicken Wraps, Pommes mit speziellen Soßen, Soft-Eis, Crêpes, Churros, Fischdelikatessen, Mandeln, Lebkuchenherzen, kandiertes Obst und vieles mehr“, zählt Bronswyk auf.