15. Mai 2018
Kultur

Geflügelzüchter informieren

Wer sich Hühner und Enten halten will, bekommt Hinweise bei einem Fallersleber Verein

Von Andreas Stolz, 15.05.2018

Fallersleben. Einmal im Jahr steht der Geflügelzuchtverein Fallersleben und Umgebung im Scheinwerferlicht der öffentlichen Aufmerksamkeit – über Wolfsburgs Stadtgrenzen hinaus und zieht Menschen aus der gesamten Region in die VW-Stadt: Beim Kükenschlüpfen am Nordkopf in der Woche vor Ostern. Es ist die biologische Attraktion für alle Generationen, zu der sich die Besucher in der Experimentier- und Wissenschaftslandschaft Phaeno versammeln.
Vereinsvorsitzender Heinz Rigus und die anderen Mitglieder präsentieren dort nicht nur vorgebrütete Eier, aus denen sich Jungtiere unter den Augen von staunenden Kinden und Erwachsenen herausschälen. Sie beantworten Fragen und kommen ins Gespräch. Unter anderem mit Menschen, die den Gedanken mit sich herumtragen, selber Geflügel zu züchten. Für diese Klientel haben die „Geflügelfreunde“ einen Flyer parat, der Grundinformationen vermittelt. Auch zu der wichtigsten Frage: „Welche Rasse kann ich halten?“ Wer sich zum Beispiel einen hohen Eierertrag bei verhältnismäßig geringem Futteraufwand wünscht, dem empfehlen die Mitglieder des Vereins um ihren Zuchtwart Klaus Lemke die Rassen „Leghorn“ und „Italiener“. Und weisen gleich noch darauf hin: „Diese Hühner sind sehr fluggewandt und benötigen sehr große Ausläufe.“

Geflügelzucht – das ist nicht nur das Halten von Hühnern. Vereinsvorsitzender Heinz Rigus beispielsweise hält neben 50 Hühnern auch noch 10 Enten und 4 Gänse. Was bewegt jemanden, sich diesem „Hobby“ zuzuwenden? Vereinsmitglied Dieter Rehm sagt dazu: „Es ist ein sinnvoller Zeitvertreib. Der eine kegelt, der andere hat einen Kleingarten, wir züchten Geflügel.“ Rehm macht in diesem Zusammenhang noch eine ökologische Anmerkung: „Jedes Ei, das unsere Hennen legen, ist ein Plädoyer gegen die Massentierhaltung.“

Wer den Geflügelzüchterverein Fallerleben kontaktieren möchte: www.gzv-fallersleben.de

Auch interessant