Von Elmar von Cramon, 02.01.2018.
Braunschweig. Zweieinhalb Wochen nach dem letzten Pflichtspiel in 2017 rollt für Eintrachts Zweitligakicker nun wieder der Ball. Gestern absolvierten die Schützlinge von Torsten Lieberknecht zum Auftakt eine zweistündige Übungseinheit und besteigen heute das Flugzeug in Richtung Benahavis in Andalusien, wo die Mannschaft bis zum 12. Januar den ersten Teil der Wintervorbereitung absolvieren wird und zwei Testspiele gegen NEC Nijmegen (Samstag, 16 Uhr) und Shanghai Shenhua (10. Januar, 15.30 Uhr) bestreitet.
„Wir wollen die Mannschaft unter besseren Bedingungen als zu Hause auf die Herausforderungen der Restrückrunde vorbereiten“ erklärt Marc Arnold.
Beim gestrigen Aufgalopp wirkte auch das lange verletzte Sturmduo Christoffer Nyman und Domi Kumbela (zunächst noch Individualtraining) mit. Noch nicht mit dabei war neben dem Langzeitverletzten Joe Baffo auch Mirko Boland. „Er arbeitet momentan noch individuell und wird nicht mit ins Trainingslager fliegen“, so der sportliche Leiter der Löwen, der hofft, dass keine weiteren Ausfälle hinzukommen, „nachdem uns die Verletztenproblematik bereits in der Hinserie auf die Füße gefallen ist.“
Nicht mehr mit dabei ist der kurz vor Jahreswechsel zum SC Paderborn gewechselte Phillip Tietz. „Er ist nicht auf die von uns und ihm selbst gewünschte Anzahl von Spielen gekommen und wechselt nun zu einem attraktiven Verein, wo er hoffentlich mehr Einsatzzeit bekommen wird“, so der 47-Jährige.
Kein Kandidat für einen Wechsel ist hingegen Onel Hernandez, der sich zur Weihnachtszeit in England aufhielt und zusammen mit Daniel Farke, dem Coach von Zweitligist Norwich City, fotografiert wurde. Laut Arnold handelte es sich jedoch um einen privaten Besuch des Offensivmannes und nicht um Vertragsverhandlungen: „Onel besitzt bei uns noch einen langfristigen Vertrag, es bestehen unsererseits keine Überlegungen, ihn abzugeben. Zudem haben wir auch keine Anfrage erhalten.“
Im Anflug auf Braunschweig ist hingegen Georg Teigl: Der Rechtsverteidiger vom FC Augsburg soll nach Auskunft von FCA-Manager Stefan Reuter bis 2019 nach Braunschweig verliehen werden. Arnold bestätigte, dass mit dem Abwehrspieler momentan Gespräche stattfinden, wollte den Wechsel aber noch nicht als perfekt vermelden: „Es gibt noch verschiedene Punkte zu klären.“ Neben Teigl soll noch ein zweiter Akteur zum Löwenrudel stoßen, der laut Arnold aus einer ausländischen Liga kommt.
Nicht in Blau-Gelb auflaufen wird hingegen Marvin Stefaniak vom VfL Wolfsburg, der vor der Winterpause als Wechselkandidat galt. „Er ist momentan kein heißes Thema für uns“, so Arnold, der aber nicht ausschließen wollte, dass die Löwen noch einen weiteren Akteur dazuholen.