Bürgerpark. „Es geht nicht allen so gut wie mir“, sagt Maxima Clavey, „und deshalb möchte ich etwas abgeben, anderen eine Freude machen.“ Das hat sie gerade getan: 1100 Euro, die Hälfte des Geldes, das die junge Frau als Sängerin im vergangenen Jahr verdient hat, spendet sie an Aminah.
Die neunjährige Aminah strahlt. Sie ist ein Tennistalent und spielt schon seit drei Jahren im BTHC. Fünf- bis siebenmal trainiert sie in der Woche. Jetzt kann sie sich zusätzliche Einzelstunden leisten. „Das hilft ungemein“, sagt ihr Trainer Ralf Hinrichs. Der Leiter der BTHC-Tennisabteilung hat die Begabung früh erkannt, er gibt Aminah Einzelstunden zu einem günstigen Preis, aber etwas Geld ist eben doch nötig.
Auch die Achterkerke-Stiftung unterstützt das Nachwuchstalent. „Die Stiftung hat uns die Ausrüstung finanziert“, freut sich Mutter Dagmara. Aber da sind noch mehr Kosten, Aminah benötigt zwei Schläger, und die Reisen zu den Turnieren gehen immer weiter, werden immer aufwendiger.
Schon Kiefer gefördert
Die ganze Familie ist sehr sportlich. „Irgendwann habe ich mit Mama Badminton gespielt und Papa hat zugeschaut“, erinnert Aminah sich genau , „und dann hat Papa gesehen, dass ich eine starke Hand habe.“ Der Anfang einer Tenniskarriere.
Bei Trainer Ralf Hinrichs war sie gleich an der richtigen Adresse, er hat schon Spieler wie Nicolas Kiefer oder Alexander Nickel erkannt und gefördert.
„Ich bin seit 1984 Trainer“, erzählt Hinrichs, „damals war ich noch im Architekturstudium und hatte eigentlich ganz andere Pläne.“ Aber er war so erfolgreich und vor allem bei den Kindern beliebt. Und so ist er nicht Architekt, sondern Tennistrainer geworden. Zum Glück für den BTHC und zum Glück auch für Aminah.
Maxima Clavey hat Aminah beim ATP-Turnier im Bürgerpark kennengelernt, Turnierchef Harald Tenzer hatte die junge Sängerin für einen Auftritt gebucht.
Maxima spendet Gagen
Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme bei „The Voice Kids“ geht die Gesangskarriere der Schülerin gut nach vorn. Sie war mit anderen Voice-Kids für eine Gala in Berlin gebucht, hat einen eigenen Song aufgenommen und sich damit bei einem Wettbewerb den Auftritt beim Bremer Sechstagerennen gesichert. Und überall gibt es auch schon Gagen.
Und die hat sie nun geteilt und gespendet. „Ich bin glücklich, dass ich etwas abgeben kann“, sagt Maxima. Und Tennistalent Aminah ist glücklich, dass sie jetzt noch mehr trainieren kann.