Von Birgit Leute, 04.03.2016.
Braunschweig. Mindestens dreimal im vergangenen halben Jahr wurden Asylsuchende in der Landesaufnahmebehörde in Kralenriede Opfer sexueller Übergriffe. In der LAB ist man sich bewusst, dass Frauen eines besonderen Schutzes bedürfen. Dazu Pressesprecher Stefan Pankratowitz:
?2015 wurden eine 19-jährige Afrikanerin und eine 26-jährige Asylbewerberin sexuell belästigt, 2016 eine 14-Jährige vermutlich vergewaltigt. Wie hat die Landesaufnahmebehörde darauf reagiert?
!Die LAB Niedersachsen hat in beiden Fällen den betroffenen Frauen und ihren Familien umgehend ermöglicht, in eine andere Unterkunft auszuweichen. Außerdem wurden durch den Sozialdienst Gesprächsangebote unterbreitet und die Kontaktaufnahmen zu weiteren Hilfsangeboten/Hilfsorganisationen unterstützt. Zudem werden die polizeilichen Ermittlungen in allen Möglichkeiten unterstützt.
?Wie steht es mit einer räumlichen Trennung von Männern und Frauen?
!Sowohl Familien und Alleinreisende, als auch Frauen und Männer werden im Rahmen der Möglichkeiten getrennt untergebracht. Dies gilt insbesondere für alleinreisende Frauen auch im Rahmen der Nachtzugänge. Alle alleinreisenden Frauen wurden und werden nach ihrem Sicherheitsgefühl in der Liegenschaft befragt, und ihnen wird auf Wunsch die Unterbringung in einer anderen Unterkunft angeboten. Das Angebot wurde bisher aber lediglich von einem kleinen Teil der Frauen angenommen. Darüber hinaus stellt der Standort Braunschweig ab nächstem Monat einen separaten Duschcontainer für Frauen zur Verfügung, der zu bestimmten Zeiten von weiblichem Sicherheitspersonal bewacht werden wird.
?An wen können sich Frauen wenden, wenn sie sich bedrängt fühlen? Gibt es eine Möglichkeit, sie vorübergehend außerhalb der LAB unterzubringen?
!Frauen, die sich bedrängt fühlen, können sich zu den Dienstzeiten jederzeit an den Sozialdienst wenden. Außerhalb der Dienstzeiten steht der Wachdienst zur Verfügung, der gegebenenfalls die Rufbereitschaft benachrichtigen wird. Darüber hinaus steht den Frauen jede Kontaktaufnahme zu externen Hilfsangeboten offen. Eine Unterbringung in andere Unterkünfte ist auf Wunsch oder bei Bedarf (s. o.) möglich.
?Gibt es Ansprechpartner, eventuell vom Frauenhaus oder vom Verein Solwodi (Solidarity with women in distress, Anm. der Redaktion), die Frauen innerhalb der LAB beraten oder als Ansprechpartner zur Verfügung stehen?
!Ansprechpartner der Frauenhäuser oder des Vereins Solwodi stehen am Standort Braunschweig selbst nicht zur Verfügung. Allerdings besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Frauenhäusern der Region und dem genannten und weiteren Vereinen/Hilfsangeboten.