Von Christoph Matthies, 10.05.2016.
Braunschweig. Mit zwei Siegen (7:2 gegen Lintorf und 8:1 gegen den Rochusclub Düsseldorf) konnten Braunschweigs Tennisdamen den Aufgalopp in die Zweitliga-Saison erfolgreich gestalten. Am Samstag (12 Uhr) erwartet das BTHC-Team nun Rot-Weiß Wahlstedt im Bürgerpark.
„Das war ein super Auftakt. Mit zwei Siegen sind wir noch nie in die Saison gegangen“, ist BTHC-Trainer Oliver Westphal mit dem Beginn des vierten Zweitliga-Jahres hochzufrieden. Der Grundstein für den angepeilten Klassenerhalt wurde somit bereits gelegt. „Allerdings haben wir auch gegen die Teams aus dem unteren Tabellendrittel gespielt“, dämpft der Coach die Erwartungen.
Westphal musste auf Katharina Lehnert verzichten, die an einer Handgelenksverletzung laboriert. Ihre kurzfristig aus Sizilien eingeflogene Vertretung, die Italienerin Gaja Sanesi, machte ihre Sache am Sonntag allerdings ausgezeichnet, siegte an Position fünf im Einzel und im Doppel mit Jana Nabel deutlich.
Auch Vivien Heisen und Imke Schlünzen gewannen ihre Einzel, ebenso wie die beiden neuen Importspielerinnen. „Die beiden bringen eine gewisse Entspanntheit mit, um gut spielen zu können, sind aber trotzdem sehr griffig und leistungsorientiert“, lobt Westphal die Rumäninnen Mihaela Buzarnescu und Irina Fetecau – und betont den Teamgeist der Neuen: „Ich hatte es selten, dass Spielerinnen vom ersten Tag an gleich so auf den Trainer und die Mannschaft zugehen.“
Nun geht es also gegen Wahlstedt, die in Aachen und gegen Berlin verloren haben. Westphal sieht sein Team leicht in der Favoritenrolle, „aber die Wahlstedter haben ein homogenes Team, das man erstmal knacken muss.“