Mittwoch, 18. September
Braunschweig
15. Oktober. Die Zerstörung der Stadt Braunschweig 1944. Bilder von Braunschweiger Künstlern. 10 bis 17 Uhr, Städtisches Museum – Haus am Löwenwall, Steintorwall 14
Die Okerstadt vom Wasser aus. 16.30 Uhr, Oker-Tour-Anleger, John-F.-Kennedy-Platz/Kurt-Schumacher-Straße, 12 Euro.
Einfach machen! Keine Angst vor Veränderungen. Vortragsreihe „Weiterkommen“. Referent Volker Busch. 19 Uhr, BZV Medienhaus, Hintern Brüdern 23, 45 Euro.
Fortuna und Eintracht. Malerschule aus Düsseldorf in Braunschweig. 10 bis 17 Uhr, Städtisches Museum – Haus am Löwenwall, Steintorwall 14
Führung. 11 Uhr, 15 Uhr, Dom St. Blasii, Domplatz 5
Führung. TimeSlips – Kreatives Geschichtenerzählen im Museum, Führung für Menschen geistiger Beeinträchtigung. 16 Uhr, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Museumstr. 1. (0531) 12252424
Jahresausstellung der BBK Braunschweig. 15 bis 18 Uhr, Halle 267 – Städtische Galerie, Hamburger Str. 267
Momente von Heinz Israel. 8 bis 15.30 Uhr, OKS-Galerie, Heinrich-Büssing-Ring 41 a
Muttis Kinder – Best of: Unsere Greates Hits. 20.30 Uhr, Festival Kultur-im-Zelt, Bürgerpark, ab 31 Euro.
Nackte Tatsachen sprechen in jedem Fall für sich und werden in einem herrlich komödiantischen Chaos Einiges mehr als nur bloße Haut enthüllen. 19.30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt, Gördelinger Str. 7, ab 22,60 Euro.
Naturschutzgebiet Riddagshausen und seine vielfältigen Bewohner. 11 bis 16 Uhr, Haus Entenfang, Nehrkornweg 2
Reich und Himmel. 20 Uhr, Staatstheater, Kleines Haus, Magnitorwall 18
Schimmernde Schönheiten. Luxusgerät aus Messing – Jugendstil bis Art Dèco. 10 bis 17 Uhr, Städtisches Museum – Haus am Löwenwall, Steintorwall 14
Schuppig durch die Wüste – Die Reptilien Nordafrikas. 19 Uhr, Naturhistorisches Museum, Pockelsstr. 10. (0531) 12253000
Vortrag über besondere Bestattungsformen auf dem Braunschweiger Hauptfriedhof. Wo treffen Kardinal Bea und Queene auf einen Alten Hannoveraner? Referent Guido Hass. 15 Uhr, St. Johannisgemeinde, Leonhardstr. 40
Wanderausstellung Karl Barth. Zum 50. Todesjahr des Schweizer Theologen. 9 bis 15 Uhr, St.-Katharinen-Kirche, An der Katharinenkirche 4
Groß Schwülper
Gerontopsychiatrische Veränderung. Vortrag. 16 Uhr, Seniorenresidenz An den Meerwiesen, Flachskamp 8
Meerdorf
Kindernachmittag. Für Kinder ab 1. Klasse. 15 bis 17 Uhr, Weißes Haus der Grundschule
Neubrück
Vorbereitung Dorffest 2021. Ortsrat lädt ein. 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftsraum am Feuerwehrhaus, Didderser Str. 10
Vechelde
Kleidersammlung für Bethel. Frauenhilfe Wahle führt die Sammlung durch. 8 bis 17 Uhr, Hoppenworth, Schulstr. 7
Spiele am Nachmittag. Skat, Rommé, Canasta und mehr. 13 bis 17 Uhr, Seniorentreff, Dornberg-Carree
Weddel
Probe Frauenchor. 19.30 bis 21 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus, Kirchstr. 16
Skatnachmittag Seniorenkreis. 14 Uhr, Feuerwehrhaus, Wanneweg 4