Braunschweig
100 Jahre Sportverein Broitzem., Broitzemer Alm (Sportplatz Broitzem)
Alte Neue Welt. Fotografien von Andreas Feininger. 15 Uhr, Städtisches Museum – Haus am Löwenwall, Steintorwall 14
Ausflugsfahrt Löwenstadt. 15 Uhr, Floßstation am Botanischen Garten, Am Fallersleber Tore 6, 19 Euro.
Brunch auf der Oker. 11 Uhr, Floßstation an der Oker, Kurt-Schumacher-Str. 25, 34,50 Euro.
Dialog mit dem Ende., St. Andreas, An der Andreaskirche 4
Die Okerstadt vom Wasser aus. 15 Uhr, Oker-Tour-Anleger, John-F.-Kennedy-Platz/Kurt-Schumacher-Str.
Die Polizey. Nach Friedrich Schiller. 19.30 Uhr, Staatstheater, Kleines Haus, Magnitorwall 18
Ein Teil von uns – Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen. Führung durch die Ausstellung. Anmeldung unter (0531) 12252424. 11.30 Uhr, Braunschweigisches Landesmuseum (Jüdisches Museum), Hinter Aegidien, 2 Euro.
Es muss nicht immer Goethe sein. Mit Karin Bottke. 16.30 Uhr, Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4
Familienrallye – durch Bruneswic anno 1221. 14 bis 15.30 Uhr, St.-Ulrici-Brüdern, Schützenstr. 21 a, 2 Euro.
Floßfahrt mit Kaffee und Törtchen. 15 Uhr, Floßstation an der Oker, Kurt-Schumacher-Str. 25, 29 Euro.
Geza Gals Easy-Listening-Band. Mit Helge Preuss. 11 Uhr, Wolters-Applaus-Garten, Wolfenbütteler Str. 39, 17 Euro.
Grandios! Die Silbermöbel der Welfen. Kostüm-Führung. 15 Uhr, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Museumstr. 1, 4 Euro.
Griechische Mythologie – Von Göttern und Mischwesen. 11.30 Uhr, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Museumstr. 1, 2 Euro.
Grillfloßfahrt. 14:30 und 17 Uhr., Floßstation an der Oker, Kurt-Schumacher-Str. 25, 38,50 Euro.
Häppi Bürste. Ab 6 Jahren. 16 Uhr, Lokpark, Schwartzkopffstr. 3
Hase und Igel – Open Air. Für Kinder von 3 bis 8 Jahre. 11 Uhr 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein, Bültenweg 95
Kammerkonzert. Mit Werken von Debussy, Ravel, Beethoven. 11 Uhr, Louis Spohr Musikzentrum
Kapelle BuM trifft DaDaLaMa. 11 Uhr 14 Uhr, Schul- und Bürgergarten, Doweseeweg 1
Kassenkracher. 18 Uhr, Westand Event- und Kulturzentrum, Westbahnhof 13, 38,50 Euro.
Kinder wollen’s wissen – Nachgefragt. Podcasttraining im Wissenschaftsjahr für Kinder 8 bis 12 Jahren. 9 bis 13 Uhr, Haus der Wissenschaft, Pockelsstr. 11
Konzert des Dom-Sinfonie-Orchester. Die Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Sinfonie Nr. 1 C-Dur von Carl Maria von Weber. 17 Uhr, Dom St. Blasii, Domplatz 5, 10 Euro.
Laith Al-Deen Trio. 19 Uhr, Wolters-Applaus-Garten, Wolfenbütteler Str. 39, 47 Euro.
Music for a while. Junger Kammerchor Braunschweig unter der Leitung von Steffen Kruse. 17 Uhr, St. Johanniskirche, Leonhardstr. 39
Raabe und das Mittelaltel. Mit Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel und Dr. Angela Klein. 15 Uhr, Raabe-Haus, Leonhardstr. 29 a
Raabe-Vortrag. Mit Gerd Biegel und Angela Klein. 15 Uhr, Raabe-Haus, Leonhardstr. 29 a
Radtour des Pro Natur-Vereins. Natur- und kulturhistorische Tour, Länge ca. 30 km. 14 bis 17 Uhr, Straßenbahnendhaltestelle, Kruckweg
Reis against the Spülmaschine. 20 Uhr, Brunsviga, Karlstr. 35, 23 Euro.
Saratoga Seven. Open-Air Konzert. 11 Uhr, Gliesmaroder Turm, Berliner Str. 105
SMS für dich. 16 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt, Gördelinger Str. 7, 30,60 Euro.
Stadspaziergang in der Löwenstadt. Auf Deutsch und Englisch. 11 Uhr, Tourist-Info, Kleine Burg 14, 9,50 Euro.
Tag des offenen Hofes. 10 bis 17 Uhr, Papes Gemüsegarten, Celler Heerstr. 360
tanzwärts! Inter.Aktionen. 19 Uhr, Staatstheater, Großes Haus, Am Theater
The Kentucky Tragedy. Country Konzert. 17 Uhr, Spunk Cafébar, Am Westbahnhof 1 b
Wodka mit Grasgeschmack. Mit Schriftsteller Markus Mittmann. 19 Uhr, Das Kult-Theater im Schimmelhof, Hamburger Str. 273, 12 Euro.
Vechelde
Dorfflohmarkt. 10 bis 16 Uhr, Ganzes Dorf