Mittwoch, 20. Juni
BRAUNSCHWEIG
Flohmarkt. 6 Uhr. Schützenplatz, Hamburger Straße.
Bücherflohmarkt. Angebot an Kinder- und Jugendbüchern, Sachliteratur, Romanen, fremdsprachigen Büchern, Filmen und Musik-CDs. 10 bis 19 Uhr. Blauer Saal, Schlossplatz. Telefon 0531/4704861.
Film der Woche. Der Altstadtmarkbrunnen zu Braunschweig ? ein Kulturdenkmal wird restauriert (1988) sowie weitere Filme aus der Reihe Originalfilme aus dem alten Braunschweig. 14 Uhr. Städtisches Museum – Altstadtrathaus, Altstadtmarkt. Eintritt frei. Telefon (0531) 4 70 45 05.
Woll-Lust. Es wird geklönt und gehandarbeitet. 15 Uhr. Siegfrieds Bürgerzentrum, Mittelweg 52.
Mittwochnachmittag an St. Katharinen. Wohin läuft die Landeskirche nach 450 Jahren? 15 bis 17 Uhr. Gemeindehaus St. Katharinen, An der Katharinenkirche 4.
Ein Sommer in Sommerby. Ferien am Bücherpool mit Kirsten Boie für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. 16 Uhr. Stadtbibliothek, Schlossplatz 2. Eintritt frei. Telefon (0531) 4 70 68 38.
Time Slips. Führung für Menschen mit Demenz. 16 Uhr. Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1. Im Eintrittspreis. Telefon (0531) 1 22 50.
Todesfall – Versorgt über den Partner? Expertenvortrag. 16.30 Uhr. Deutsche Rentenversicherung, Kurt-Schumacher-Straße 20. Eintritt frei. Telefon (0531) 7 00 60.
Die Okerstadt vom Wasser aus. Geführte Tour entlang des Umflutgrabens. 16.30 Uhr. Oker-Tour-Anleger, John-F.-Kennedy-Platz/Kurt-Schumacher-Straße. 12 Euro. Telefon (0531) 2 70 27 24.
Bürgersingen. Gemeinsames Singen von Volksliedern. 17.15 Uhr. Magnikirchplatz.
Victoria Luises und Ernst Augusts Leben im Braunschweiger Residenzschloss. Vortrag von Bernd Wedemeyer. 18.30 Uhr. Roter Saal, Schlossplatz 1. Eintritt frei.
Sing deinen Lieblingssong. Karaoke für Jugendliche ab 16 Jahren. 19 Uhr. Kinder- und Jugendzentrum Turm, Saarplatz 3. Telefon (0531) 50 01 23.
Nachehelicher Unterhalt – wie hoch und wie lange? Informationen zum Unterhalt. Veranstalter ISUV-Interessenverband Scheidung, Unterhalt, Verständigung. 19 Uhr. Löwenkrone, Leonhardplatz. Telefon 0531-707070.
Arbeitsformen in Tanz, Theater und Pädagogik. Gesprächsreihe: Forschendes Theater. 19 Uhr. Staatstheater, Großes Haus, Hausbar, Am Theater. Eintritt frei. Telefon (0531) 1 23 45 67.