Braunschweig. Die „Sommerkunstzeit“ könnte ein Lichtstreifen am Horizont werden. Für die Kreativ- und Kulturszene, für die Schausteller, für Handel und Gastronomie und vor allem – für alle Menschen in der Stadt.
„Wir planen ein Kunstfest unter freiem Himmel, mit Malerei und Skulpturen“, verrät Stadtmarketing-Chef Gerold Leppa auf Anfrage. Das „Stadtsommervergüngen“ im vergangenen Jahr war ein Publikumsmagnet. „Eigentlich war es als einmalige Attraktion geplant, sollte eine Ausnahme bleiben“, sagt Leppa. Aber – Corona ist zäh. Deshalb bietet sich auch für dieses Jahr eine alternative Planung zu den vermutlich ausfallenden Schützenfesten und Großveranstaltungen an.
Der Weihnachtsmarkt jedenfalls ist fest im Kalender. „Die Bewerbungsfrist ist vorbei, die Auswahl ist getroffen, die Schausteller bekommen noch vor dem Sommer ihre Zusagen“, beschreibt Leppa den Ablauf. Das war allerdings im vergangenen Jahr genau so – und der Markt musste dann doch abgesagt werden. Für dieses Jahr aber stehen die Chancen gut. Das Impf- und Testprogramm läuft. „Wir denken positiv und planen zuversichtlich weiter“, sagt Leppa, „das schafft Perspektiven für alle.“