12. Februar 2020
Menschen

„Ihr seid Humorstadt Nummer eins“

800 Besucher feiern ausgelassen bei der Prunksitzung der Mascheroder Karnevalsgesellschaft

Prominenz: Oberbürgermeister Ulrich Markurth, Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration, Minister Boris Pistorius und Susanne Markurth (v.l.). Foto: Lothar Köchy/BS-Live

Innenstadt. „Die halbe Landesregierung ist hier“, freut sich MKG-Präsident Klaus-Peter Bachmann auf der Bühne, nachdem er gemeinsam mit dem Spielmannszug Vechelde (fast) alle Besucher der Prunksitzung am Eingang der Stadthalle persönlich begrüßt hat.

Zwei Ehrennarren: Jürgen Buttschaft (links) mit Jens Neubauer. Fotos (12): Obi-Preuß

Minister, Abgeordnete, Präsidenten, alles, was Rang und Namen hat, kommt gern zur MKG, und das närrische Volk sowieso. 55. Geburtstag steht auf dem Programm, Grund genug, gleich eine zweite Party anzuhängen: „Am 10. Mai feiern wir mit dem Karneval der Vielfalt im Heidberg ein Volksfest, das es so in Braunschweig noch nicht gegeben hat“, kündigt Bachmann an.

Der Stadtbäcker: Karl und Karin Milkau feiern auch in diesem Jahr mit der MKG.

Aber jetzt erstmal Geburtstag feiern. Oberbürgermeister Ulrich Markurth ist sichtlich stolz, ein Ritterkostüm zu tragen. „In diesem Jahr waren die Männer dran, mit Kostüm aussuchen“, erklärt er, und erinnert eher schmallippig an seinen Auftritt im Vorjahr als Handtaschenträger.

Obelix, Jörn Domeier,  MDL aus Helmstedt, mit seiner Römerin Mariam.

Ministerpräsident Stephan Weil (auf unserem Foto rechts neben Klaus-Peter Bachmann) macht sich mit seiner Büttenrede Freunde im Saal: „…komm ich aus einer Stadt so lieblich fein, ich glaub das muss Hannover sein.“ Großes Gejohle. Aber dann holt er die Braunschweiger gleich wieder ins Boot, „Nicht Düsseldorf, Köln oder Mainz, ihr seid Humorstadt Nummer eins.“

Hansdampf Martin Burghartz,  Bita Communications, hier mit seiner Tochter Mina.

Jetzt kann nichts mehr schief gehen. Gut 150 Aktive legen sich ins Zeug: MTT, Majacanjo, Garde und die Funken tanzen, dass die Funken fliegen, Blödelbarden, Schlagersänger und politisch unkorrekte Büttenreden, Hüttengaudi, Taktlose und Ladies wechseln sich ab.

Freibeuter im Herzen und im Leben: Antje Maul und Robert Glogowski.

Und immer wieder Schunkeln für alle oder eine große Polonaise durch den Saal. MKG – Best of Karneval.

Die Karawane zieht weiter – Oliver Schatta singt begeistert mit.

 

MKG-Präsident Klaus-Peter Bachmann zieht mit der Polonaise durch den Saal.

 

Erkan und seine Bella hat kaum auf den Sitzen gehalten. Der Tanz liegt ihnen im Blut.

 

Alexandra Dzaack, Ratsherr Christoph Bratmann und Friederike Harlfinger (von links).

 

Wow: André Ehlers, Radio38, und Stephan Lemke, Geschäftsführer Stadthalle (von links).

 

Zugmarschall Gerhard Baller (r.) mit Dieter Heitmann und Zugleiter Manfred Kitzing.

 

René Budries, Vizepräsident der BKG, mit „Polizist“ Axel Schneider.

 

Funkenzauber: Wenn die entzückenden kleinen Fünkchen auf die Bühne kommen, fliegen ihnen die Herzen zu. Foto: Comes

 

Good Job: Sitzungspräsident und Moderator Jan Brendel im Einsatz. Foto: Comes

 

Eine kunterbunte Karnevals-Show am Ende: Nach mehr als vier Stunden dicht getaktetem Programm kommen alle Aktiven und Ehrennarren noch einmal auf die Bühne, um gemeinsam mit dem Publikum die berühmte Mascheroder Ananas zu besingen. Foto: Comes

 

Die MKG-Prominenz. Foto: Lothar Köchy/BS-Live

Auch interessant