Innenstadt (mak). 71 Mal Daumen hoch für den Vorschlag, einen geschützten Radweg mitten auf dem Steinweg anzulegen. „Das wäre toll“, heißt es dazu in einem Kommentar. „Und dann gleich weiter auf dem Bohlweg.“
Und wie wäre es mit einem Pop-Up-Kinderzentrum, das an wechselnden Orten in der Innenstadt seine Türen öffnet, bevorzugt in leerstehenden Geschäften, „um Miete zu sparen“? Auch mobile Gastronomie oder ein Pilotprojekt „Kunst und Kultur für alle – Zahl, was es dir wert ist“ sind denkbar, um Braunschweigs Innenstadt lebendiger zu machen.
Rund 350 Wünsche haben die Braunschweigerinnen und Braunschweiger auf der digitalen Karte skizziert und verortet. Noch bis Ende des Monats werden weitere auf diesem Weg gesucht. Die Ergebnisse der Beteiligung fließen in das strategische Rahmenkonzept zur Innenstadtentwicklung. Über die Adresse www.innenstadtdialog-braunschweig.de ist das Portal „Wikimap“ erreichbar.