Braunschweig. Die Löwen bleiben torhungrig: Beim 11:1 gegen den MTV Gifhorn wartete die Elf von Christian Flüthmann auch im dritten Testspiel hintereinander mit einem zweistelligen Ergebnis auf. Heute tritt das Team um 18.30 Uhr im Stadion am Salzgittersee gegen die U23 von Werder Bremen an.
Nicht mehr dabei sind dann Christoph Menz (Vertrag auf eigenen Wunsch aufgelöst) und Besfort Kolgeci (Wechsel zu SF Lotte). Ob Probespieler Danilo Wiebe verpflichtet wird, soll sich kurzfristig entscheiden, zudem wird morgen der Spielplan für die neue Drittligasaison veröffentlicht. „Das wird ein guter Test gegen eine spiel- und laufstarke Mannschaft“, freut sich Eintracht-Sportdirektor Peter Vollmann und fordert von der Flüthmann-Elf „ihr Spiel auch gegen einen stärkeren Gegner durchzuziehen.“ Zwar ist der 61-Jährige mit den bisherigen Tests, in denen die Löwen insgesamt 37 Treffer erzielten sehr zufrieden, dennoch sei es mit den Spielen gegen den Werder-Nachwuchs und den anstehenden Vergleichen mit den Bundesligisten Hertha BSC und TSG Hoffenheim „Zeit für stärkere Gegner.“
Offen ist, ob Danilo Wiebe heute gegen die Hansestädter mitwirken wird. Der ehemalige Münsteraner hinterließ laut Vollmann bei Flüthmann einen positiven Eindruck. Ob es zu einer Verpflichtung kommt, sei aber von den „finalen Gesprächen“ abhängig. Zuvor hatten mit Nachwuchstalent Besfort Kolgeci und Christoph Menz zwei Akteure ihre Koffer gepackt. „Wir hätten Christoph durchaus zugetraut sich durchzusetzen“, bedauert Vollmann den Abgang des Defensivallrounders, der in der Rückserie vorwiegend bei Sperren und Verletzungen von Stammkräften eingesprungen war.
Hierfür stehen mit Leon Bürger, David Sauerland und Nick Otto drei Akteure zur Verfügung, die in ihrem zweiten Jahr an der Hamburger Straße mehr Spielzeit sammeln wollen und außerdem helfen können, die U23-Regelung zu erfüllen. Vier Akteure, die zu Saisonbeginn noch keine 23 Jahre alt sind, müssen bei jedem Pflichtspiel im Kader stehen, was bei den Löwen außerdem auf Roman Birjukov, Yannik Bangsow, Leandro Putaro, Robin Becker und Yari Otto zutrifft. Einen Freifahrtschein gibt es für die Nachwuchskräfte aufgrund der Regelung jedoch nicht. „Der Trainer stellt nach Leistung auf, das Alter des Spielers ist dabei egal“, so Vollmann.
Gegen Bremen fallen weiterhin die beiden Rekonvaleszenten Felix Burmeister(Knie-OP) und Stephan Fürstner (Muskelfaserriss) aus. „Bei Stephan wird es ebenso wie bei Felix noch dauern“, rechnet der 61-Jährige weiterhin damit, dass der Kapitän zum Saisonauftakt noch nicht zur Verfügung stehen wird.
Der Spielplan wird heute bekanntgegeben, als Eröffnungsspiel der dritten Liga ist der Vergleich zwischen Eintracht und dem 1. FC Magdeburg im Gespräch. Vollmann könnte mit dieser Konstellation nicht nur aufgrund der Fanfreundschaft zwischen beiden Clubs sehr gut leben. „Das wäre ein wunderbares Spiel in einem würdigen Rahmen für die Vereine, außerdem hätten beide Trainer eine gute Messlatte für die Leistungsfähigkeit ihrer Mannschaften“, so der ehemalige Eintracht-Coach, der sein letztes Gastspiel mit den Löwen dort vor fast 18 Jahren mit 2:1 gewann.