12. Juni 2021
Sport

Kader soll zum Trainingsstart so gut wie stehen

Löwen-Coach betont Teamgedanken – Kommt Marvin Pourié zurück?

Fabio Kaufmann hat sich von der Eintracht in Richtung Karlsruhe verabschiedet und spielt auch in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga. Foto: Darius Simka/regios24

Braunschweig. Wenn die Löwen Ende der kommenden Woche in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit starten, sollen laut Eintracht-Sportgeschäftsführer Peter Vollmann bereits „75 bis 80 Prozent“ des Kaders mit von der Partie sein. Klar ist, dass Fabio Kaufmann nicht mehr dazugehören wird.

„Klar hätte ich Fabio gerne gehalten, weil ich ihn aus Würzburg kenne, er dort ein Garant für den Aufstieg war und sich in den letzten beiden Jahren top entwickelt hat“, bedauert Michael Schiele den Wechsel seines ehemaligen Schützlings. Welche Spieler aus dem letztjährigen Eintracht-Kader er gerne in seiner Mannschaft sehen würde, will der 43-Jährige jedoch nicht verraten: „Wir haben bei unseren ersten Gesprächen abgesteckt, welche Spielertypen mit welchen Attributen man möchte. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Tagen Vollzug melden können.“

Klar ist, dass es für egozentrische Charaktere unter dem ehemaligen Sandhausen-Coach schwierig sein wird: „Wir suchen Spieler die frustriert sind wenn sie nicht spielen, eine Reaktion zeigen, sich aber auch unterordnen.“ Vor Undiszipliniertheit warnt er dementsprechend: „Ein Team zu sein ist mir ganz ganz wichtig, das spiegelt sich dann auch auf dem Platz wider. Wenn jemand ausschert, werden wir sehen, was passiert.“

Aus dem bisherigen Kader dürften Oumar Diakhite, Brian Behrendt, Danilo Wiebe, Marcel Bär und Yari Otto zu den Wunschkandidaten auf eine Weiterverpflichtung zählen, daneben waren auch die Verträge von Dominik Wydra, Njegos Kupusovic, Yassin Ben Balla und Niko Klaß ausgelaufen. Als Neuzugänge werden Luis Görlich (TSG Hoffenheim II) und Yannick Deichmann (VfB Lübeck gehandelt). Letzterer war unter Vollmann bis 2018 Spieler beim VfR Aalen und konnte für die Hanseaten trotz des Abstiegs mit einer guten Quote von acht Toren und vier Vorlagen in 37 Spielen aufwarten.
Möglicherweise beschäftigen sich die Löwen auch mit einer Rückholaktion von Marvin Pourié. Der Angreifer, der in der vorvergangenen Saison großen Anteil am Eintracht-Aufstieg in die dritte Liga besaß, kehrte nach seiner Leihe an Kaiserslautern zum Karlsruher SC zurück. Dort besitzt er zwar noch ein weiteres Jahr Vertrag, spielt in den Planungen aber keine Rolle mehr.

Auch interessant