


Polizei: „Neueste Technik ist ein echter Fortschritt“
Moderne Licht- und Bremsanlagen sorgen für mehr Sicherheit – „Schwarze Schafe“ gehen trotzdem immer wieder ins Netz.

Kein Angst vor platten Reifen
Was tun, wenn man Rad fahren, aber es nicht reparieren kann? – Zu Besuch in einer Werkstatt.

Im Winter dann eben mit Socken …
Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann ist fast nur mit dem Rad unterwegs – Auch schlechtes Wetter hält ihn davon nicht ab.

„Radfahrer müssen sich ihren Platz erkämpfen“
Fahrradfahren als Beruf: Annelie Brannies und ihre fünf Fahrer sind täglich auf Braunschweigs Straßen unterwegs.

Von Verlust kann keine Rede sein
Fahrrad-Vorreiter: Astrid Oberthür und Wilhelm Meister haben seit 20 Jahren kein Auto mehr.

„Lückenbüßer“ im besten Sinn: Welches Potenzial steckt im Fahrrad?
Studie zum Mobilitätsverhalten im Großraum: „Zukunft der Mobilitätskette: das Fahrrad als Scharnier“.


Polizeimeldungen aus der Region – Pkw-Fahrer bei Baumunfall tödlich verletzt
Braunschweig, 26.04.2016

Aufbruch in einen Lebenstraum
Der Braunschweiger Mark Harzheim plant mit einem Fahrrad, die Welt zu umrunden – Der Zeitrahmen ist offen.