
Zu Tisch, bitte!
Beim gemeinsamen Kochen sollen sich ältere Braunschweiger und Migranten besser kennenlernen
Beim gemeinsamen Kochen sollen sich ältere Braunschweiger und Migranten besser kennenlernen
Zwei Braunschweiger Künstler und das Haus der Kulturen planen eine Klanginstallation
Haus der Kulturen zeigt den Alltag in Indonesien und Polen – verpackt in einem Schrank.
Der Abschnitt zwischen Okerbrücke und Haus der Kulturen im Norden wird geschlossen.
Das Haus der Kulturen hat ein neues Projekt entwickelt: Den „Kulturschrank“.
Veranstaltungsreihe im Haus der Kulturen – Termin: 18. November.
Beim Neujahrsempfang des Hauses der Kulturen sprach auch Niedersachsens Sozialministerin.
Seit 2013 engagiert sich das Haus der Kulturen für ein Miteinander der Kulturen – Sorge über „Pegida“.