
Blicke auf den Sinn der Existenz
Das Junge Staatstheater inszeniert Janne Tellers „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ eindringlich.
Das Junge Staatstheater inszeniert Janne Tellers „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ eindringlich.
Das Kindertanzstück „Schnick Schnack Schnuck“ spiegelt die kleinen Machtspiele des Alltags
„Die Klimakonferenz“ im Haus Drei schafft den Spagat zwischen Aufklärung und Unterhaltung.
Das Weglassen ist die Kunst: Juliane Kann bringt ihr Lieblingsbilderbuch als Theaterfassung auf die Bühne.
Theaterworkshop des Jungen Staatstheaters beim Aktionstag der Ausstellung „Planet 3.0“ des Staatlichen Naturhistorischen Museums am 22. Februar von 11 bis 15 Uhr
Gavaldas „35 Kilo Hoffnung“ feierte Premiere im Jungen Staatstheater.
Vom 20. bis zum 27. März findet die dritte Themenwoche Interkultur des Staatstheaters statt.
„Othello, c’est qui“ versucht zu erklären, was nicht zu erklären ist.