
„Ohne Ehrenamt fehlt mir etwas“
Helga Bräcklein betreut seit 37 Jahren den Werkstattladen der Lebenshilfe mit
Helga Bräcklein betreut seit 37 Jahren den Werkstattladen der Lebenshilfe mit
Im Herzog-Anton-Ulrich-Museum eröffnete Mitte Juni das „Anton’s“ – Betrieben wird es von der Lebenshilfe
Arbeitspakete, Telefonate und E-Learning prägen den Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe
Lebenshilfe will Bewohnern trotz Krise auch gute Zeit ermöglichen
Mehr Barrierefreiheit: Maßgeschneiderte Rampen werden verschenkt
Die Lebenshilfe eröffnete ein neues Berufsbildungszentrum in der Fabrikstraße
Die Anlage Klosterblick am Wallgarten in Helmstedt ist offiziell eingeweiht
Florentin Ziegler sollte eine Ausbildung bei der Lebenshilfe beginnen, doch es gibt Ärger mit der Krankenkasse.
Vier Menschen mit Down-Syndrom schaffen mit Eltern und Lebenshilfe eine eigene Wohnform.
Die Lebenshilfe hat ihre Vorschläge in den Prozess „Denk deine Stadt“ eingebracht.