
Ohne Worte: Der Poetry Slam ist Geschichte
Der Braunschweiger Poetry Slam war einer der ältesten, beliebt bei Publikum und Künstlern – Nun wird er begraben
Der Braunschweiger Poetry Slam war einer der ältesten, beliebt bei Publikum und Künstlern – Nun wird er begraben
Die beliebte Kleinkunst-Abendreihe wird im Brunnentheater fortgesetzt.
Bücher abseits des Mainstreams – Der Blaulicht-Verlag will den Stil seiner Autoren unverfälscht wiedergeben.
Mittlerweile fest im Jahresprogramm etabliert, ist die „Best of“-Reihe von „Poppin‘ Poetry“. Nun holen sich die Initiatoren das nächste Slam-„Sahnestück“ in den Roten Saal: Andreas Günter Strauß, kurz Andy Strauß, steht dort am 20. Februar ab 20 Uhr auf der Bühne.
Braunschweig. Reichlich Bühnenprogramm und einen feierlichen Rundgang durch die Bars und Clubs des Quartiers verspricht die „Kultviertelnacht 2014“, die am Freitag (19. September) in den szenigen Stadtteil lädt.
Rund 25 000 Besucher feierten 130 Acts beim Dockville-Festival in Hamburg-Wilhelmsburg.
Niedersächsisch-bremische Meisterschaften am Wochenende – Tickets nahezu ausverkauft.
Poetry Slam-Meisterschaften in der Region am 27. und 28. September – Crowdfunding.