17. September 2013
Kulturelles

Kirchenmusik ganz anders: Die Prinzen

Die Prinzen schreiben auf ihrer Homepage deutlich was sie vorhaben: „Parole: Wir zeigen mal allen Kirchgemeinden, was eine volle Kirche ist“. Gestern Abend in St. Katharinen ging der Plan voll auf.

Pfarrer Werner Busch begrüßt gestern Abend in der St. Katharinenkirche die Menschen zum Konzert der Prinzen.

Von Ingeborg Obi-Preuß, 19.09.2013.
„Jo, is denn heit scho Weihnachten“, begrüßte Pfarrer Werner Busch angesichts der voll besetzten Kirchenbänke. Die fünf Prinzen aus Leipzig kamen schließlich wie die Jungs vom Thomanerchor durch den Mittelgang zum Altar. Nach dem ersten Choral allerdings ging es eher rockig weiter. „Musik gehört zur DNA dieser Kirchengemeinde“, begründete Pfarrer Busch das ungewöhnliche Konzert, „und die Prinzen passen gut zu uns.“ Seine Gemeinde sieht das offensichtlich genauso. „Fast ausverkauft“, freute sich Pfarrer Busch. Die Prinzen, die alle ehemalige Chorknaben im Leipziger Thomanerchor sind, begeisterten von Anfang an, hatten das Publikum sofort im Griff. Der Applaus war rauschend, durch die enorme Akustik des Kirchenschiffs mächtig dröhnend. „Mit diesem Konzert wollen wir Akzente setzen“, sagt Pfarrer Busch. Zu seiner Gemeinde gehörten auch viele junge Menschen, so liegen Teile der Universität in seinem „Einzugsbereich“. Und deshalb passe auch junge Musik besonders gut in seine Kirche. Die Prinzen, die vor ziemlich genau 20 Jahren schon einmal in Braunschweig waren, hatten angefragt, „und da haben wir sofort zugegriffen“, erzählt der Pfarrer.

Auch interessant