Innenstadt. Pünktlich zum Start setzte ein Platzregen ein, der sich gewaschen hatte. Abhalten ließen sich die rund 250 Schüler und Studierenden davon nicht. Am gestrigen Freitag stiegen die Demonstranten von „Fridays for Future“ in den Fahrradsattel.
Vom Schlossplatz aus setzte sich der munter klingelnde Konvoi zunächst Richtung TU in Bewegung, um von dort eine Tour über den Ring und durch die Innenstadt zu machen.
„Viele setzen sich jetzt in der Urlaubszeit in den Flieger, wir wollen mit der Raddemo zeigen – es gibt auch umweltfreundlichere Verkehrsmittel“, erklärte Anton Hensky, Student der Elektrotechnik. Ende Juni hat sich an der TU offiziell die Gruppe „Students for Future“ gegründet. Auf einer außerordentlichen Vollversammlung am Donnerstag plädierten zudem rund 1200 Studierende dafür, die TU klimafreundlicher zu machen. Der Beschluss soll in Kürze dem Senat übergeben werden.
Viele Mitstreiter, immer neue Aktionen – das ist für die Abiturientin Ludmilla Kristen (19) entscheidend, „so bleibt die Bewegung lebendig.“