3. Januar 2016
Natur

Klimaschutzagentur mit neuem Büro in Peine

Seit dem 8. Juli haben die Landkreise Hildesheim und Peine eine gemeinsame Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine gGmbH.

03.01.2016.

Peine. Klimaschutz wird in beiden Landkreisen schon seit geraumer Zeit großgeschrieben. Hiervon zeugen nicht nur die Integrierten Klimaschutzkonzepte, sondern auch eine Vielzahl von Projekten, die bereits in die Tat umgesetzt wurden.

Der Aufbau einer neutralen und gemeinnützigen, das heißt einer nicht gewinnorientierten Klimaschutzagentur für die Landkreise, ihre Städte, Samtgemeinden und Gemeinden ist ein wesentliches Projekt aus dem Maßnahmenkatalog der Klimaschutzkonzepte.

Der Hauptsitz der Klimaschutzagentur befindet sich im Kreishaus Hildesheim. Ab 1. Januar 2016 gibt es außerdem ein weiteres Büro im „Starterhof“ auf dem ehemaligen Hüttengelände in Ilsede als Anlaufstelle im Landkreis Peine.
Das motivierte junge Team der Klimaschutzagentur besteht derzeit aus drei Personen.

Als Geschäftsführerin der Agentur hat Anja Lippmann am 1. Dezember das Amt übernommen. Lippmann ist zertifizierte Koordinatorin für Klimaschutz und Ressourcenmanagement und hat sich bereits im Studium mit den Schwerpunkten Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Energiemanagement darauf spezialisiert, Menschen für das Thema Klimaschutz zu begeistern und das Bewusstsein für klimaschützendes Handeln zu stärken.

Zum Team der Klimaschutzagentur gehören außerdem der bisherige Klimaschutzmanager des Landkreis Hildesheim Martin Komander und der gelernte Installateur- und Heizungsbaumeister Sascha Kagelmacher.
Die Klimaschutzagentur möchte ein nachhaltiges, innovatives Aushängeschild für die Landkreise Hildesheim und Peine werden. Eine Zusammenarbeit beider Landkreise beim Klimaschutz bietet sich aus fachlicher Sicht ausgezeichnet an, denn beide Kommunen verfolgen ähnlich gelagerte Ziele. Zudem können durch eine optimierte, gemeinsame Nutzung der vorhandenen Ressourcen die Kräfte gebündelt und die Klimaschutzthemen und -projekte in der Klimaschutzagentur kommuniziert und zielorientiert umgesetzt werden. Gemeinsam können beide Landkreise mehr erreichen, als jeder für sich allein!

Zu den wichtigen Aufgaben der Klimaschutzagentur gehören insbesondere die neutrale Beratung der regionalen Bevölkerung, der regionalen Wirtschaft und der kommunalen Körperschaften hinsichtlich des Klimaschutzes, der damit einhergehenden Energieeinsparung und -effizienz sowie des Einsatzes erneuerbarer Energien.

Das Team der Agentur möchte auf diese Weise das Bewusstsein für klimaschützendes Handeln stärken und den Klimaschutz insbesondere im Gebäudebestand vorantreiben. Dabei werden bestehende Angebote berücksichtigt und Doppelstrukturen vermieden.

Durch die Übernahme und Fortführung der Projekte aus den Integrierten Klimaschutzkonzepten in der Klimaschutzagentur sollen die ehrgeizigen Klimaschutzziele der beiden Landkreise, die Treibhausgasemissionen in der Region auf Dauer zu senken und die Energieversorgung vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen, erreicht werden. Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine möchte alle regionalen Klimaschutzaktivitäten bündeln und die Rolle des Klimaschutzes als Wachstumsmotor in der Region weiter ausbauen.

Das Team der Klimaschutzagentur freut sich auf diese Aufgabe und möchte auch Sie für das Thema begeistern und für einen klimaverträglichen Umgang mit natürlichen Ressourcen gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Ziele erreichen!

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine unter www.ksa-hildesheim-peine.de .

Auch interessant