27. Dezember 2018
Wirtschaft

Kohleausstieg: „Modell mit Vorzeigecharakter“

BS-Energy will 220 Millionen Euro in moderne Energieerzeugung investieren

Braunschweig (m). Oberbürgermeister Ulrich Markurth hat die von BS-Energy angekündigte Investition von 220 Millionen Euro in eine moderne Energieerzeugung begrüßt.

„Der Ausstieg aus der Kohle führt zu einer umweltfreundlichen, zeitgemäßen Energieerzeugung und ist damit ein wichtiger Baustein für ein klimafreundliches Braunschweig. Gleichzeitig profitiert unsere Stadt von einer Rieseninvestition.“

Auf dem Kraftwerksgelände an der Hamburger Straße entstehen ein Biomasse-Heizkraftwerk für Altholz und ein Gasturbinen-Heizkraftwerk. Es ist die größte Investition in der Firmengeschichte, der der Aufsichtsrat zugestimmt hat. Es handele sich, so Markurth, um ein „Modell mit Vorzeigecharakter“.

„Unsere Stadtwerke stellen sich damit für die Zukunft auf und werden wirtschaftlich gestärkt. Viele Arbeitsplätze und die Versorgungssicherheit für Wirtschaft und Bevölkerung werden gesichert.“ Zuletzt war die Thüga bei BS-Energy eingestiegen, um die Neuaufstellung voranzubringen.

Auch interessant