10. September 2020
Wirtschaft

Kontogebühren sind von gestern

Volksbank Brawo schafft die Gebühren für ihre Privatkunden ab – Filialnetz soll bleiben

Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Brawo (rechts), und Patrick Pietschmann, Vorstandsmitglied. Foto: Voba

Braunschweig. Die Volksbank Brawo schafft die Gebühren ab. „Viele Leistungen sind bei Banken teurer geworden. Wir haben entschieden, dass Gebührenerhöhungen für uns keine Lösung sind“, sagt Vorstandsvorsitzender Jürgen Brinkmann.

„Zeit, dass sich was ändert“ – mit diesem Slogan hat die Bank über mehrere Wochen in der gesamten Region mit einer Werbekampagne Neugierde geweckt – auf Plakaten und sogar auf Brö­tchentüten war der Spruch zu lesen – jetzt also wurde das Geheimnis gelüftet: #Mein Konto ist kostenlos.
Im Vorfeld hat die Bank genau untersucht, welche Funktionen von den knapp 140 000 Privatkunden am häufigsten genutzt werden und bietet diese nun kostenlos an. „Mehr Konto braucht man in der digitalen Welt nicht“, erklärt Patrick Pietschmann, Vorstand für Privatkunden bei der Brawo.

„Wir wollen für die Menschen in unserer Region da sein und ihnen jederzeit den bestmöglichen Service bieten. Sowohl vor Ort als auch digital“, sagt Jürgen Brinkmann und blickt dabei in die Zukunft. Denn perspektivisch sieht er nicht mehr die klassischen lokalen Banken als Wettbewerber, sondern Technologie-Unternehmen, die mit Online-Zahlungsdiensten auf den Markt drängen. „Deswegen braucht es für die Kunden bequeme Lösungen, die digitales Banking und persönliche Beratung vor Ort verbinden. Wir kombinieren die Vorzüge einer digitalen Bank mit einem breiten, in der Region einmaligen Leistungsangebot“, so Brinkmann.

Strategisch setze die Bank die Symbiose aus digitaler Welt und räumlicher Nähe konsequent um. Damit steht die Volksbank BraWo für die Beibehaltung eines flächendeckenden Filialnetzes mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort. Gleichzeitig werden die digitalen Angebote und Services stetig ausgebaut. „Ziel ist es, die Menschen persönlich und digital zu begeistern“, betont Brinkmann.

Die Geschäftsentwicklung der Bank in den letzten Jahren zeige, dass sie dabei auf einem erfolgreichen Weg sei. „Seit mehreren Jahren verzichten wir auf Gewinnausschüttungen aus unseren vielen Tochtergesellschaften. Trotzdem können wir unseren Mitgliedern seit Jahren eine Dividende von zehn Prozent auf ihre Anteile ausschütten und sind damit bundesweit führend unter den Genossenschaftsbanken. 2019 war erneut das beste Geschäftsjahr der Volksbank BraWo aller Zeiten“, sagt Brinkmann Die Bilanzsumme steigerte sich um überdurchschnittliche 10,2 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro. Die Mitarbeiterzahl stieg konzernweit von 927 auf über 1 000 an. Zusätzlich konnten 5 400 Neukunden für das Kreditinstitut gewonnen werden.

„Dies war für uns die Initialzündung, den nächsten strategischen Schritt zu gehen, unsere Kunden noch mehr am Erfolg der Unternehmensgruppe partizipieren zu lassen und nun die Kontoführungsgebühren für private Girokonten abzuschaffen“, erläutert der Vorstandsvorsitzende. Weitere Schritte kann sich die Volksbank vorstellen, dazu möchte man zunächst aber die weitere Entwicklung und die Folgen von Corona abwarten.
Für die bisherigen Kunden wird die Umstellung nicht automatisch sein. „Aus juristischen Gründen können wir nicht so einfach umstellen, sondern brauchen eine Unterschrift des Kunden“, sagt Brinkmann. Das soll auch online möglich sein, aber noch nicht sofort.

Weiter Informationen gibt es unter www.brawo-meinkonto.de.

Auch interessant