Von Christoph Matthies, 19.05.2015.
Braunschweig. Hauchdünne Niederlage in Düsseldorf, ungefährdeter Sieg beim Heimauftakt am Sonntag gegen Leverkusen: Die BTHC-Tennisdamen sind mit gemischten Gefühlen in die Zweitliga-Saison gestartet. Am Pfingstsamstag treffen die Braunschweigerinnen im Bürgerpark nun auf Union Münster.
Trainer Oliver Westphal macht aus seinen Erwartungen an sein Team kein Geheimnis. „Gegen Münster wollen wir auch gewinnen“, sagt der Tennislehrer und hofft, nach dem Pfingstwochenende mit zwei Siegen bereits ein gutes Punktepolster für den Klassenerhalt beisammen zu haben. Zählen kann das BTHC-Team am Samstag definitiv auf die Lettin Anastasija Sevastova. „Der Flug ist schon gebucht“, verrät Teamchef Christian Kurze. Sevastova legt derzeit ein spektakuläres Comeback hin. Nachdem sie ihre Profi-Karriere im Frühjahr 2013 bereits für beendet erklärt hatte, startet sie in dieser Saison plötzlich wieder voll durch: Vier Einzeltitel hat die 25-Jährige dieses Jahr bereits gewonnen, am Sonntag unterlag sie bei einem Turnier in Tunesien erst im Finale.
Wie die Weltklassespielerinnen Kristína Kucová und Patty Schnyder wussten auch die jungen deutschen Spielerinnen des BTHC beim 6:3-Sieg gegen Leverkusen zu gefallen. Vinja Lehmann und Imke Schlünzen ließen sich von ihren Abitur-Vorbereitungen nicht irritieren und siegten klar.
Und dann war da ja noch Katharina Lehnert. Stark, wie sie ihre Gegnerin Hanna Sohn mit 6:1 und 6:0 vom Platz fegte. „So gut habe ich mich am Anfang einer Saison noch nie gefühlt“, erklärte Lehnert hinterher ihre Leistung. In dieser Saison kehrte die 21-jährige Braunschweigerin zu ihrem früheren Trainer Oliver Lange an die Tennisbase Hannover zurück. Die Profi-Spielerin will sich nach Schulterbeschwerden und einem Bänderriss nun auch in der Weltrangliste (derzeit Rang 585) wieder nach oben kämpfen: „Ende des Jahres soll vorne wieder eine drei stehen.“
Das Selbstvertrauen für kommende Turnier-Aufgaben kann sie sicher schon am Samstag gegen Münster wieder tanken.